Fahrrad-Codierung dienstags oder donnerstags zwischen 17 und 19 Uhr
Der ADFC Düsseldorf codiert Fahrräder jeden Dienstag oder Donnerstag zwischen 17 und 19 Uhr
Wir codieren dein Fahrrad dienstags oder donnerstags zwischen 17 und 19 Uhr im ADFC Fahrrad Info Zentrum (FIZ), Siemensstraße 46 in Düsseldorf-Oberbilk.
Da nicht immer ein Codierer vor Ort ist, musst du dich über unser Formular anmelden. Du erhälst dann von uns schnellstmöglich eine Nachricht mit einem genauen Terminvorschlag.
Neben Fahrrädern ist auch die Codierung von Rollern, Kinderlaufrädern oder auch Rollatoren möglich. Die Codierung erfolgt mit einem sogenannten Nadelmarkierer. Ein Metallstift punktet den Code in den Rahmen. Für Materialien wie Carbon, Titan oder verchromte Rahmen bieten wir eine Codier-Klebefolie an, die dann von einer echten Codierung (Einprägung) nicht zu unterscheiden ist. Mit diesem Verfahren codiert auch die Polizei.
Jede Codierung kostet 15 EUR, die Codierung eines Kinderrades oder Anhängers kostet 5 EUR; ADFC Mitglieder können ihr Fahrrad für 5 EUR codieren lassen. Die Codierung ist ein von der Polizei entwickeltes und bundesweit angewandtes System, um die Räder vor Verlust zu schützen. Ein Code, bestehend aus der verschlüsselten Adresse und den Initialen der Eigentümerin / des Eigentümers, wird in den Rahmen deutlich sichtbar mittels Nadelpräger eingeprägt und gegen Korrosion versiegelt.
In der ARD Mediathek findest du ein kurzes Video, in dem gezeigt wird, wie eine Codierung durchgeführt wird und auch andere Tipps gegen den Fahrradklau:
Video: SWR Sinnvolle Maßnahmen gegen Fahrradklau