Fahrradfreundliche Arbeitgeber in Nordrhein-Westfalen - ADFC Düsseldorf

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Düsseldorf

Fahrradfreundliche Arbeitgeber in Nordrhein-Westfalen

Immer mehr Unternehmen in Nordrhein-Westfalen setzen auf Fahrradfreundlichkeit und erhöhen damit ihre Attraktivität als Arbeitgeber, tragen zur Mitarbeitergesundheit und zum Umweltschutz bei und senken ihre Kosten für Abstellanlagen.

Stiftung Zollverein

Beratungsangebote für jede Unternehmensgröße

Werden Sie ein fahrradfreundlicher Arbeitgeber mit der kompetenten Hilfe des ADFC. Zertifizierte Berater:innen des ADFC erarbeitet mit Ihrem Team fahrradfreundliche Lösungen - praxisnah und vor Ort. Unternehmen schaffen sich so Wettbewerbsvorteile. 

>www.fahrradfreundlicher-arbeitgeber.de<

 

 

 

Die Vorteile für Unternehmen

  • Gut für das Unternehmensimage
    Fahrradfreundliche Arbeitgeber sind attraktiver, vor allem für junge und gut ausgebildete Arbeitskräfte. Darüber hinaus fördert Fahrradfreundlichkeit die Mitarbeiterbindung und das Teamgefühl.
  • Gut für die Gesundheit der Mitarbeiter:innen
    Durch fahrradfreundliche Maßnahmen steigen mehr Beschäftigte aufs Rad, damit wird dem Bewegungsmangel vorgebeugt. Außerdem haben Mitarbeiter, die mit dem Fahrrad zur Arbeit kommen, ein Drittel weniger Krankheitstage. Sie sind zufriedener, ausgeglichener und produktiver.
  • Gut für die Umwelt
    Radfahren ist nachhaltig. Fahrradfreundliche Maßnahmen tragen zum betrieblichen Umweltmanagement bei, sind ein wesentlicher Bestandteil eines nachhaltigen Mobilitätsmanagements und eine perfekte Ergänzung zu Dienstrad-Angeboten.
  • Gut für das Unternehmensbudget
    Fahrradfreundliche Arbeitgeber sparen Geld. Radabstellanlagen brauchen weniger Platz als Pkw-Parkplätze, und die Infrastrukturkosten sind geringer, selbst wenn alle Ausgaben für eine angemessene Radinfrastruktur berücksichtigt werden.

Zertifizierung

Das EU-weite Siegel „Zertifizierter Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ wird in Deutschland exklusiv vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) vergeben.

Der Ablauf der Zertifizierung:

  1. Selbstevaluation
  2. Anmeldung zum Audit
  3. Zertifizierung

 

Auditor:innen für die Zertifizierung

Für das Bundesland Nordrhein-Westfalen sind aktuell diese geschulte Auditor:innen des ADFC im Einsatz:

Das inklusive Hotel Franz in Essen (zertifizierter Bett+Bike-Betrieb) gehört zum re-zertifizierten  "Fahrradfreundlichen Arbeitgeber", dem Trägerverein des Franz Sales Haus. Von links: Andreas K. Bittner (ADFC-Projekt "Fahrradfreundlicher Arbeitgeber"), Ewald  Brüggemann (Radverkehrskoordinator und Sportlicher Leiter DJK Franz Sales Haus e. V.) und der  neue Geschäftsführer des Trägervereins Holger Gierth.
Das inklusive Hotel Franz in Essen (zertifizierter Bett+Bike-Betrieb) gehört zum re-zertifizierten "Fahrradfreundlichen Arbeitgeber", dem Trägerverein des Franz Sales Haus. Von links: Andreas K. Bittner (ADFC-Projekt "Fahrradfreundlicher Arbeitgeber"), Ewald Brüggemann (Radverkehrskoordinator und Sportlicher Leiter DJK Franz Sales Haus e. V.) und der neue Geschäftsführer des Trägervereins Holger Gierth. © ADFC NRW, A. Bittner

 

(Re-)Zertifizierte Fahrradfreundliche Arbeitgeber in Nordrhein-Westfalen

Ausgewählte Zertifizierungen 2025

Ausgewählte Zertifizierungen 2024

Ausgewählte Zertifizierungen 2023

https://duesseldorf.adfc.de/neuigkeit/neue-fahrradfreundliche-arbeitgeber-in-nordrhein-westfalen

Bleiben Sie in Kontakt