Paris: weitere 500 autofreie Straßen - ADFC Düsseldorf

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Düsseldorf

Paris: weitere 500 autofreie Straßen

Bei einer Befragung der Pariser Bevölkerung konnte über 500 weitere autofreie Straßen in der Stadt abgestimmt werden. Das Ergebnis: In den 20 Stadtvierteln soll es künftig je etwa 25 autofreie Straßen geben.

Menschen auf Fahrrädern überqueren eine Straße in Paris. Im Hintergrund ist der Eiffelturm zu sehen.
Radfahrende in Paris mit Blick auf den Eiffelturm. © iStock.com/Olivier DJIANN

In der Umfrage ging es um 500 neue autofreie Straßen in der Stadt. In den kommenden Jahren könnten dadurch etwa 10.000 Parkplätze wegfallen und zahlreiche Straßen in grüne Fußgängerzonen verwandelt werden.

Nur vier Prozent der knapp 1,4 Millionen eingetragenen Wähler:innen stimmten ab. Das Ergebnis: In jedem der 20 Pariser Stadtviertel sollen etwa 25 Straßen autofrei gestaltet werden. Die vollständige Umsetzung wird voraussichtlich drei bis vier Jahre dauern.

Bürgermeisterin Anne Hidalgo gestaltet seit einigen Jahren die Transformation des Straßenverkehrs in Paris, um die Lebensqualität in der Stadt zu erhöhen. Von den 6.000 Straßen der Stadt sind rund 220 autofrei, insbesondere in der Nähe von Schulen. Tempo 30-Zonen wurden ausgeweitet und Teile der Innenstadt für den Durchgangsverkehr verboten. Besonders prominent: Das linke Seine-Ufer wurde zur Flaniermeile umgestaltet. Mit dem „Plan Vélo“ soll ein durchgängiges Radnetz entstehen. Der ADFC stellt den Plan in seinem Projekt InnoRAD vor.  

Aktualisiert: 09.04.2025


Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Zum Beitrittsformular
https://duesseldorf.adfc.de/neuigkeit/paris-weitere-500-autofreie-strassen

Bleiben Sie in Kontakt