
Geht doch: Auch Düsseldorf bekommt endlich eine richtige Fahrradstraße
Am Wehrhahn zwischen Tonhallen-/Jacobistraße und Oststraße.
Der Straßenabschnitt zwischen Tonhallen-/Jacobistraße und Oststraße soll umgestaltet werden. Mehr Räume mit Qualität für die Zu Fuß-Gehenden; breite und sichere Spuren für den Radverkehr mit Anschluss an die Schadowstraße und mit Abzweigung zur Jacobistraße. Die Straße wird rot eingefärbt, die Fahrspuren werden voneinander getrennt. Anliegerverkehr soll möglich sein.
Da wir Düsseldorfer/innen Fahrradstraßen ja gar nicht kennen: Radfahrende haben dort Vorrang und dürfen sogar nebeneinander fahren. Autos sind nur „zu Gast“, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 30 Stundenkilometer.
Diese Fahrradstraße ist zwar nur kurz, aber künftig soll die Radleitroute 2 von der Hansaallee bis nach Gerresheim hier verlaufen. Irgendwann.
Weitere Fahrradstraßen wären so wichtig für sicheres und komfortables Radfahren in Düsseldorf. Aber die Verwaltung traut sich zu wenig, während Bezirksvertretungen und ADFC ständig welche fordern. München hat bereits 91, Köln 48 und Hamburg 31 Fahrradstraßen. Stadtverwaltung Düsseldorf, tretet in die Pedalen!