
ADFC-Radtourismuskongress 2025 in Bremen © ADFC
Presse-Einladung: ADFC-Radtourismuskongress in Bremen, 13. – 15. Mai 2025
Im Mai 2025 findet in Bremen unter dem Motto „Zukunft Radtourismus: gemeinsam neue Wege gestalten" der zweite ADFC-Radtourismuskongress statt.
Vom 13. bis zum 15. Mai findet in Bremen der zweite ADFC-Radtourismuskongress statt. Entscheiderinnen und Experten aus Radtourismus und Verkehrsplanung sprechen über den Radtourismus der Zukunft und neue Wege der Zusammenarbeit. Der ADFC kürt neue ADFC-Qualitätsradrouten und feiert 30 Jahre Bett+Bike. Außerdem gibt es einen ersten Einblick in die Grundlagenuntersuchung Radtourismus des Deutschen Tourismusverbands.
Die Hansestadt Bremen wird im Mai 2025 für drei Tage zum Zentrum der radtouristischen Kompetenz im Radreiseland Deutschland. Beim zweiten ADFC-Radtourismuskongress kommen Radverkehrs- und Tourismusbeauftragte, Verkehrsplanerinnen und Tourismusexperten aus dem ganzen Land zusammen, um sich auszutauschen, zu diskutieren und zu vernetzen. Neben Fachvorträgen, Workshops und Podiumsdiskussionen stehen Keynotes des Zukunftsforschers Dr. Stefan Carsten und der Fahrrad-Aktivistin Pinar Pinzuti sowie Radexkursionen durch die Fahrradstadt Bremen auf dem Programm.
Am 15. Mai stehen die radtouristischen Angebote des ADFC im Fokus. ADFC-Tourismusvorstand Christian Tänzler zeichnet drei Radfernwege als ADFC-Qualitätsradrouten aus, eine Region bekommt das Zertifikat ADFC-RadReiseRegion. Außerdem wird das 30-jährige Jubiläum von Bett+Bike gefeiert. Im Anschluss gibt es aktuelle Einblicke in die Marktsituation im Fahrradtourismus, wenn erste Erkenntnisse aus dem bisherigen Projektverlauf aus der Grundlagenuntersuchung Radtourismus des Deutschen Tourismusverbands (DTV) vorgestellt werden. Die DTV-Studie, in die auch Daten aus der ADFC-Radreiseanalyse fließen, soll 2026 erscheinen.
Die Termindetails auf einen Blick:
2. ADFC-Radtourismuskongress
13.-15. Mai 2025
Atlantic Hotel Universum
Wiener Straße 4, 28359 Bremen
Hinweise an Redaktionen: Der 2. ADFC-Radtourismuskongress wird veranstaltet vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club in Kooperation mit dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr und der Wirtschaftsförderung Bremen. Das gesamte Programm und alle Infos zum Kongress gibt es online auf adfc.de/radtourismuskongress-2025. Wenn Sie als Journalistin oder Journalist am gesamten Kongress oder an einzelnen Programmpunkten teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte unter presse [at] adfc.de an.
Über den ADFC
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) ist mit über 240.000 Mitgliedern die größte Interessenvertretung der Radfahrerinnen und Radfahrer in Deutschland und weltweit. Er berät in allen Fragen rund ums Fahrrad: Recht, Technik und Tourismus. Politisch engagiert sich der ADFC auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene für die konsequente Förderung des Radverkehrs.