Wir bauen ein Gehzeug - ADFC Düsseldorf

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Düsseldorf

Wir bauen ein Gehzeug

Unter Gehzeug versteht man eine Konstruktion, welche die Diskrepanz zwischen dem Platzbedarf eines PKWs und zu Fußgehenden illustriert und damit die Fehlentwicklungen in der Verkehrsplanung aufzeigen und karikieren soll.

„Man muss durch das Auto durchsehen“, sagt der Wiener Verkehrswissenschaftler Hermann Knoflacher. Was man dann entdeckt, ist nichts anderes, als ein Rahmen, der zwölf bis sechzehn Quadratmeter Platz verbraucht. Deshalb hat Knoflacher das Gehzeug entwickelt – ein Holzgestell in der Größe eines Autos, das sich ein Fußgänger auf die Schultern schnallen kann. Plötzlich wird allen klar, wie absurd der Flächenverbrauch eines Autos ist.

Wir wollen mit dir am Samstag, 25. März ab 11 Uhr bauen. 

Der Plan ist, etwa fünf Gehzeuge für den ADFC Düsseldorf zu bauen, die leicht zerlegbar und aufbar sind. Auch sollte es möglich sein, diese mit dem Lastenrad zu transportieren. Diese Gehzeuge werden wir dann in unserem Fahrrad Info Zentrum (FIZ) einlagern. Diese können dann zu verkehrspolitischen Aktionen wie FahrradSternfahrt,  Parking Day, Demos (Friday for Future), etc. eingesetzt werden. 

Dieses Projekt verantworten
Dirk Schmidt (Schreinermeister)
Georg Wagenknecht und
Dominik Kegel

Der Kurs wird in einer Holzwerkstatt in Düsseldorf Flingern durchgeführt. Die Teilnahme ist für dich kostenlos, solltest du ein Gehzeug für dich bauen wollen, musst du für die Kosten für Material selber aufkommen.

Eine Anmeldung zur Teilnahme ist zwingend.

Anmeldung


https://duesseldorf.adfc.de/pressemitteilung/wir-bauen-ein-gehzeug

Bleiben Sie in Kontakt