Ahoi Jochen Köberich, Kapitän des ADFC Stadtradel-Teams - ADFC Düsseldorf

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Düsseldorf

Teamkapitän Jochen Köberich und sein 1. Steuermann Bruno Reble auf großer Fahrt beim Stadtradeln 2021

Ahoi Jochen Köberich, Kapitän des ADFC Stadtradel-Teams

Auch in diesem Jahr ist der ADFC Düsseldorf wieder mit einem offenen Team dabei. Und es gilt den ersten Platz in der Vereinswertung zu verteidigen.

Am 20.Mai 2021 startet die achte Auflage von stadtradeln.de. Wir sind dabei und sammeln im offenen ADFC-Team bis 9. Juni wieder fleißig Radfahr-Kilometer. 

In 2020 und den Vorjahren belegte der ADFC wiederholt den ersten Rang in der Kategorie "Vereine". Mit über 120 Personen sind wir über 50.000 Gesamt-Kilometer geradelt und wurden im Rahmen der Abschlussfeier im Düsseldorfer Rathaus ausgezeichnet.

Auch dieses Jahr wollen wir - mit dem Rückenwind der wachsenden Fahrradbegeisterung - erneut mehr Aktive für unser Team motivieren und für die Ziele von Stadtradeln. Dabei unterstützen wir unsere Stadt, haben gemeinsam Spaß und am Ende gibt es einen Pokal mit Urkunde, gerne auch mit einer zünftigen "Siegesfeier", wenn es die Umstände erlauben.

Worum geht es bei Stadtradeln?

Der Wettbewerb läuft deutschlandweit. Letztes Jahr beteiligten sich mehr als 1.400 Städte, Gemeinden, Landkreise und Regionen mit über 550.000 Radfahrenden. 
Ziel ist es, innerhalb von 21 Tagen möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen, um die individuellen und kommunalen CO2-Emissionen zu senken. Neben dem Klimaschutz soll generell der Radverkehr gefördert werden. 

In Düsseldorf zeigte die Resonanz in 2020 mit mehr als 6.000 Teilnehmenden, dass die Begeisterung fürs Fahrradfahren in unserer Stadt stetig steigt und wir auf einem guten Weg zur Verkehrswende sind. Gleichzeitig ist der Erfolg des Stadtradelns eine gute Werbung für diejenigen, die noch nicht auf das Fahrrad umgestiegen sind. 

Was bietet das ADFC Team

Sofern die Corona Restriktionen es zulassen, werden wir im Kampagnenzeitraum (20.Mai bis 9.Juni) verstärkt unsere geführten Touren anbieten, z.B. die beliebten Feierabendtouren und  Halbtagestouren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Längen. Damit fördern wir die individuelle Radnutzung auf dem Weg zur Arbeit und bei Erledigungen.

Darüber hinaus erleben wir in der Freizeit das Radfahren in der Gruppe und erkunden gemeinsam etwas Neues. Die geführten Touren des ADFC Düsseldorf sind offen für alle und im Kampagnen-Zeitraum kostenlos, auch für Nicht-ADFC Mitglieder! 

Neben geführten Gruppenveranstaltungen bieten wir auch ein reichhaltiges Programm an individuellen Touren zum Selber-fahren.

Das komplette (bundesweite) Tourenangebot des ADFC findest du hier:

zu den ADFC Touren

Zum Stadtradeln-Team ADFC Düsseldorf

Verwandte Themen

FIZ

Fahrrad Info Zentrum (FIZ)

Besuche uns dienstags und donnerstags zwischen 17:30 und 19 Uhr.

Wir freuen uns auf dich!

26 km: Tour D7 - Darum ist es am Rhein so schön

Die D7 Tour gehört zu den D-Touren, die die Stadt Düsseldorf anbietet.

60 km: Düsseldorf, Neuss, Meerbusch, Düsseldorf

Wir radeln nahezu ausschließlich auf Radwegen und kleinen Straßen - Höhepunkte auf unser Tour sind der Nordkanal und der…

92 km: von Düsseldorf nach Aachen

Über Nebenstrecken geht es Richtung Südwest, queren den Rhein und radeln über Bedburg nach Jülich. Hier besichtigen wir…

Hinweise zu unseren geführten Radtouren

Wissenswertes über unsere geführten Fahrradtouren

64 km Angermund, Schloss Heltorf & Park, Wittlaer und zurück

Rundtour ab Oberbilker Markt über Angermund, Schloss Heltorf, Wittlaer, Rheinradweg

Radhauptnetz

Testfahrt im Stadtteil Radfahren in Gerresheim – sicher und gut?

20 BürgerInnen aus Gerresheim waren am 27. April 2 Stunden lang unter Leitung des ADFC Düsseldorf in ihrem Veedel auf…

Bevor du losradelst: Sicherheit geht vor!

Bitte beachte folgende Hinweise, bevor du aufs Fahrrad steigst und losfährst!

82 km: von Herzogenrath nach Venlo

Wir radeln nahezu ausschließlich auf Radwegen oder wenig befahrenen Straßen. Höhepunkt auf unserem Weg ist Roermond,wo…

https://duesseldorf.adfc.de/artikel/stadtradeln2021

Bleiben Sie in Kontakt