ADFC Düsseldorf

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Düsseldorf

Der ADFC Düsseldorf ist deine Fahrradlobby in der Landeshauptstadt. Mit über 3.400 Mitgliedern machen wir Druck für eine fahrradfreundliche Infrastruktur und eine Verkehrswende in Düsseldorf. Deutschlandweit hat der ADFC über 240.000 Mitglieder.
Jetzt ADFC-Mitglied werden

Mach mit beim ADFC Düsseldorf! Wir brauchen weiterhin Verstärkung, um unsere Stadt fahrradfreundlich zu gestalten. Sei dabei!
Mach mit beim ADFC Düsseldorf - Sei dabei!

Der ADFC Düsseldorf möchte, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad künftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann. Die neunjährige Sahra und der 90-jährige Opa Werner sollen sicher und bequem in Düsseldorf radeln können.

Video: Mitfahren bei der ADFC Fahrradsternfahrt NRW 2025

Neuigkeiten

Mann auf einem Rad steht zwischen Autos

Betriebliche Mobilität: Dienstfahrräder boomen, aber gute Radwege fehlen

Nr. 25/25, 24. November 2025

Morgen beginnt die Nationale Konferenz betriebliche Mobilität. Der ADFC lobt den zunehmenden betrieblichen Radverkehr und kritisiert Defizite in den Radwegenetzen.

Radfahrerin im Winter

Zuerst Radwege vom Schnee befreien

Radwege werden oft zuletzt geräumt, obwohl Kommunen nach einem Bundesgerichtshof-Urteil dazu verpflichtet sind, „verkehrswichtige“ innerörtliche Radwege zu räumen und zu streuen. Der ADFC empfiehlt, Radwege noch vor den Straßen zu räumen.

Der junge ADFC beim Jugendforum auf Bundesebene am 26. April 2025 in Frankfurt am Main.

Infos zum Jugendforum ADFC NRW 2025

Das Jugendforum ADFC NRW 2025 findet vom 22.-23.11. in Duisburg statt. Mehr Infos zum Programm und dem Jugendforum findest du hier:

Ein Gruppenbild vor einem blauen Hintergund mit ADFC-Logos. Der neue ADFC-Bundesvorstand. Von links nach rechts: Lena Adam, Joachim Lohse, Christian Tänzler, Frank Masurat, Sarah Holczer, Christoph Schmidt und Vera Konrad. Nicht im Bild: Clara Bohle.

ADFC-Bundeshauptversammlung: Neues Führungsduo gewählt

17.11.2025

Die ADFC-Bundeshauptversammlung 2025 wählte Sarah Holczer und Frank Masurat als neuen paritätischen Bundesvorstand. Die Versammlung beschloss ebenfalls einen neuen Fokus auf den positiven Beitrag des Radfahrens für Gesundheit und Gesellschaft.

ADFC-Bundeshauptversammlung: Holczer und Masurat als neues Führungsduo gewählt

Nr. 24/25, 16. November 2025

ADFC-Bundeshauptversammlung 2025 wählte Sarah Holczer und Frank Masurat als neuen paritätischen Bundesvorsitz. Neuer Fokus auf den positiven Beitrag des Radfahrens für Gesundheit und Gesellschaft.

ADFC-Radreiseanalyse 2025

ADFC-Radreiseanalyse 2025: Halbzeit bei der Umfrage!

14.11.2025

Halbzeit bei der Online-Umfrage des ADFC zum Radreiseverhalten der Menschen in Deutschland: Die ADFC-Radreiseanalyse läuft noch bis zum 8. Dezember 2025. Wer teilnimmt, kann mit etwas Glück ein hochwertiges Elektrofahrrad gewinnen.

ADFC-Lichterfahrt Berlin, 10. Oktober 2025: Mehrere Menschen fahren auf beleuchteten Fahrrädern durch eine Fußgängerzone. An den Fahrrädern leuchten rote und grüne LED-Lichter, ein Fahrrad trägt ein leuchtend grünes Display mit Fahrrad-Symbol. Die Radfahrenden tragen fluoreszierende Sicherheitswesten. Im Hintergrund sind weitere beleuchtete Fahrräder zu sehen.

Fahrrad-Rave fürs Klima

10.11.2025

Der ADFC Krefeld und „Fridays for Future“ organisieren am 14. November 2025 einen nächtlichen Fahrrad-Rave. Mit bunten Lichtern und Musik setzen die Teilnehmenden ein Zeichen für Klimaschutz.

Radfahren in Düsseldorf, sicher und gut? Das muss besser werden!

Der ADFC Düsseldorf hat in den Stadtbezirken das Radhauptnetz getestet und bewertet. Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern, den Expert*innen in ihrem Stadtteil.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt