Hinweise zu unseren geführten Radtouren - ADFC Düsseldorf

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Düsseldorf

Hinweise zu unseren geführten Radtouren

Wissenswertes über unsere geführten Fahrradtouren

Mehr als 20 Tourenleiterinnen und -leiter bieten jedes Jahr von März bis November geführte Fahrradtouren an. In den Monaten April bis Oktober kommen dazu unsere beliebten Feierabendtouren am Mittwoch bzw. Donnerstag. Erkundet wird die nahe und weite Umgebung rund um Düsseldorf bei Tagestouren. Aber auch die „Ferne” wird in einigen Mehrtagestouren bereist.

Hier findest Du alle geführten Radtouren des ADFC Düsseldorf.

Hier findest Du alle geführten Radtouren, die im Unkreis von Düsseldorf starten.

Für unsere geführten Fahrradtouren gelten folgende Teilnahmebedingungen:

Verkehrsregeln

Alle Teilnehmer*innen einer Radtour tragen selbst das Risiko, das der Straßenverkehr in sich birgt. Sie sind deshalb auch bei geführten Touren für die Einhaltung der Verkehrsvorschriften selbst verantwortlich.

Mehrtagestouren

Auch bei Mehrtagestouren ist der ADFC Düsseldorf nicht Reiseveranstalter; wir schaffen den Rahmen für eine gemeinsame Radtour, bei der die Teilnahme auf eigene Verantwortung erfolgt. Die jeweilige Tourenleitung hilft gerne bei der Vermittlung von Kost & Logis und bei möglichen An- oder Abreisen.

Tourenbeitrag

Für ADFC-Mitglieder (Bitte Ausweis vorzeigen!) und Kinder unter 14 Jahren ist die Teilnahme (soweit nicht anders angegeben) kostenlos.
Ansonsten beträgt der Tourenbeitrag 5€ pro Tour und Tag bei Ein- und Mehrtagestouren bzw. 2€ bei Abendradtouren, sofern bei den Touren keine anderen Preise angegeben sind.
Eventuelle Kosten für Bahn oder Fähre werden in der Regel zusätzlich auf die Teilnehmer umgelegt.

Unfälle, Pannen

Der ADFC übernimmt keine Haftung für unterwegs auftretende Schäden, Pannen oder Unfälle. Die Tourenleiter*innen haben zwar normalerweise ein wenig Werkzeug dabei, sind aber keine »Fahrradmechaniker vom Dienst«. Im Rahmen ihrer Möglichkeiten helfen sie jedoch gerne.
Gut ist es immer, einen passenden Ersatzschlauch dabei zu haben! Bitte denken Sie auch an Regenjacke, Proviant, Getränke, Mobiltelefon und Kleingeld.

Bildrechte

Unsere Touren sind öffentliche Veranstaltungen, mit denen wir auch Werbung machen. Bitte beachte daher, dass möglicherweise dabei gemachte Bilder oder Videos im Rahmen unserer Veröffentlichungen (Print, Internet) genutzt werden.
Mit deiner Teilnahme erklärst du dich damit einverstanden


—» Unser Tourenprogramm für das laufende Jahr findest du hier.

Unserer Fahrradtouren teilen wir in folgende Kategorien ein:

  • langsam – auch für Ungeübte (unter 15 km/h)
  • mittel – Kondition erforderlich (15-18 km/h)
  • zügig – Gute Kondition und Übung erforderlich (19-21 km/h)
  • sportlich – Sehr gute Kondition und Übung erforderlich (22-25 km/h)
  • sehr sportlich – Rennradtour (über 25 km/h)

Die Geschwindigkeitsangaben gelten auf ebener Strecke ohne stärkeren Gegenwind (keine Durchschnittsgeschwindigkeit)

Für unsere Fahrradtouren nehmen wir folgende Einteilungen der Höhenunterschiede im Verlauf der Tour vor:

  • flach – nur minimale Steigungen
  • hügelig – einige Anstiege
  • bergig – kräftige Anstiege
  • steil – schlechte Wegstrecke, nur mit MTB (Mountainbike)

Geführte Radtouren anderer Anbieter:

Angebote außerhalb des ADFC finden Sie hier:

Wer weitere Anbieter kennt bitte melden!

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Radhauptnetz

Testfahrt im Stadtteil Radfahren in Gerresheim – sicher und gut?

20 BürgerInnen aus Gerresheim waren am 27. April 2 Stunden lang unter Leitung des ADFC Düsseldorf in ihrem Veedel auf…

Radfahrschule ADFC Düsseldorf

Unser Kursangebot

Wissenswertes über unser Kursangebot

36 km: 2. Etappe Tour der France 2017 in Düsseldorf - light version

Im Sommer 2017 startete die Tour de France in Düsseldorf. Hier eine Light Version zum Nachradeln:

Bezirk 7 Düsseldorf

Radfahren auf dem Prüfstand im Bezirk 7

Am 5. Oktober 2024 erkundeten 23 Bürgerinnen und Bürger unter der Leitung des ADFC Düsseldorf gemeinsam mit „Düsseldorf…

Bild zeigt Lerke Tyra vom ADFC Düsseldorf beim Aktionstag Saubere Luft am 31. August 2018 in Düsseldorf

Radverkehrspolitik

Im Arbeitskreis Radverkehr beschäftigen wir uns gemeinsam mit dem VCD (ökologischer Verkehrsclub Deutschland) mit der…

Bild zeigt die Fahrradsternfahrt 2014 in Düsseldorf

ADFC Fahrrad*Sternfahrt NRW

Auch bei unserer jährlichen Fahrrad*Sternfahrt gibt es viel zu tun. Wir starten schon ca. neun Monate vorher mit der…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Radschnellwege: Zügig von A nach B für ein komfortableres Radeln

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr definiert Radschnellwege als „besonders hochwertige,…

quit and go - 13.04.2021 Tourstart in Osnabrück

Ein Jahr auf dem Fahrrad

 

wir, das sind Fabian und Franzi, beide kurz vor 30- da soll es noch mal richtig rund gehen,…

Unterwegs auf der Gaubahn

90 km: Rhein, Ruhr, Wupper - und durch den Schulenbergtunnel

Wir radeln nahezu ausschließlich auf Radwegen - Höhepunkt auf unserem Weg ist der Schulenbergtunnel und in Zukunft auch…

https://duesseldorf.adfc.de/artikel/hinweise-zu-unseren-radtouren

Bleiben Sie in Kontakt