Papierkarte aus GPS Datei erstellen - ADFC Düsseldorf

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Düsseldorf

Papierkarte aus GPS Datei erstellen

Erstelle eine aus GPS-Daten, bzw. einer .gpx-Datei eine Karte auf Papier plus einer Wegbeschreibung mit Hilfe von dem Anbieter Komoot.

Wenn du eine Datei mit GPS-Daten (dateiname.gpx) hast, nützt dir diese nicht, wenn du kein Fahrrad-Navi oder keine einsprechende APP mit Smartphone hast.

Wir zeigen dir hier, wie du eine GPX-Datei einfach in eine analoge bzw. Papierkarte und eine Wegbeschreibung umwandeln kannst. 

Dafür nutzt du den in der Grundversion den kostenlosen Routenplaner Komoot. Hier musst du dich einmalig registrieren, damit hast du dann einen kostenlosen Zugang. 

Wenn du jetzt einen Account hast, gehe wie folgt vor:

  1. Klicke oben rechts auf das "+"-Symbol (grau hinterlegt)
  2. Klicke nun auf den Befehl "GPS-Datei importieren"
  3. Wähle nun über die Importfunktion "GPS-Datei importieren" mit dem Befehl "Datei hochladen" deine gpx-Datei auf deiner Festplatte oder anderem Speicherort (z. B. USB-Stick)
  4. Öffne die entsprechende gpx-Datei
  5. Importiere die gpx-Datei mit der Option "Als geplante Tour importieren"
  6. Wähle als Sportart "Fahrrad" oder "Fahrrad (mit Schotter)"
  7. Wähle gegebenenfalls "Route bekannten Wegen folgen"
  8. dann "Tour speichern"
  9. Benenne deine Tour und speicher diese abschließend mit "Fertig"
  10. Wenn du jetzt im rechten Bereich auf "Drucken" klickst ...
  11. bekommst du zu deiner Tour das Höhenprofil, eine Übersichtskarte und die Wegbeschreibung; alles kannst du jetzt ausdrucken. Wahrscheinlich musst du in die Karte zoomen und dann Teilbereiche ausdrucken, um eine genauere Übersicht zu haben. 

Ein gute Anleitung zum Import von GPX-Dateien nach Komoot gibt es auch als Schulungsvideo von Matthias Schwindt auf youtube: www.youtube.com/watch?v=6XETH7Ax-x8

Oder du schaust mal hier (Thomas Schmidt / Harzer Bergwald: Komoot - Import von GPX und Co am Desktop): www.youtube.com/watch?v=nAQfzbMc3Kk&t=5s

Kurse zum Thema GPS findest du bei Naviso, Thomas Froitzheim: www.naviso.de

Verwandte Themen

Macht mit beim Jubläums-STADTRADELN 2023

Dieses Jahr findet vom 12. Mai bis 1. Juni zum zehnten Mal das STADTRADELN in Düsseldorf statt. Der ADFC Düsseldorf ist…

Offensive für den Radverkehr in Düsseldorf: 9-Punkte-Handlungskonzept des ADFC

Immer mehr Düsseldorferinnen und Düsseldorf sind davon überzeugt, dass es ohne eine grundlegende, klimafreundliche…

46 km: Flughafen-Runde-Düsseldorf

Rundtour ab Oberbilker Markt. Über kleine Straßen und Wege zum Rhein bis Kaiserswerth, weiter über Schloß Kalkum,…

Überraschung: Der Weihnachtsmarkt steht vor der Tür!

Völlig überraschend steht plötzlich der Weihnachtsmarkt vor der Tür. Was plant die Stadt für den Radverkehr?

Ahoi Jochen Köberich, Kapitän des ADFC Stadtradel-Teams

Auch in diesem Jahr ist der ADFC Düsseldorf wieder mit einem offenen Team dabei. Und es gilt den ersten Platz in der…

Archiv Newsletter ADFC Düsseldorf

Hier findest du alle Newsletter des ADFC Düsseldorf. Im Dezember 2011 erschien unser erster Newsletter.

22 km: kleine Trainingsrunde nach Erkrath

Kleine (abendliche) Trainingsrunde vom Oberbilker Markt nach Erkrath - über Gerrresheim

Element Protected Bike Lane Am Trippelsberg

Rascher Ausbau des geschützten Radfahrstreifens Am Trippelsberg gefordert

Der ADFC kann nicht nachvollziehen, warum die weitere Markierung der Protected Bikelane nun möglicherweise für…

53 km Oberbilk, Erkrath, Hilden, Langenfeld, Garath, Benrath und zurück

Wir starten am Oberbilker Markt und radeln ostwärts nach Vennhausen. Weiter geht es durch die Düsselauen bei…

https://duesseldorf.adfc.de/artikel/papierkarte-aus-gps-datei-erstellen

Bleiben Sie in Kontakt