Fahrrad Codierung des ADFC Düsseldorf - ADFC Düsseldorf

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Düsseldorf

Fahrrad Codierung des ADFC Düsseldorf

Abschreckung durch Kennzeichnung. Nur rund 10% aller Fahrraddiebstähle können aufgeklärt und nur wenige Fahrräder werden zurückgegeben. Um diese Tendenz zu stoppen, unterstützt die Polizei gemeinsam mit dem ADFC die Fahrradcodierung.

Codiertermine 2025

Wir codieren dein Fahrrad, Radanhänger, Roller, Kinderwagen, Rollator oder ähnliches. Dazu ist es notwendig mit uns einen Termin zu vereinbaren. Auch muss ein Codier-Auftrag von dir vorab ausgefüllt werden und zum Codiertermin mitgebracht werden.

Über den folgenden Link findest du die aktuell geplanten Codiertermine:

aktuelle Codiertermine des ADFC Düsseldorf

Bitte jeweils zum gewünschten Termin anmelden. Den Codierauftrag bitte vorab ausfüllen Codiertermin mitbringen. 

Abschreckung durch Kennzeichnung - Codierung deines Fahrrad durch den ADFC Düsseldorf.

Nur rund 10% aller Fahrraddiebstähle können aufgeklärt und nur wenige Fahrräder der Eigentümerin oder dem Eigentümer zurückgegeben werden. Um diese Tendenz zu stoppen, unterstützt die Polizei gemeinsam mit dem ADFC die Fahrradcodierung. 

Fahrradcodierungen im Fahrrad Info Zentrum

Im Fahrrad Info Zentrum (FIZ) kannst du deine Fahrräder oder Radanhänger, Kinderwagen, Rollen, Rollatoren oder ähnliches codieren lassen. Dies geschieht dort allerdings ausschließlich mit Termin. Im Gegensatz zu unseren auswärtigen Aktionen an Infoständen muss vorher ein Termin mit uns vereinbart werden.

Wir codieren nach Terminvereinbarung dienstags und donnerstags zwischen 17:45 und 19 Uhr im FIZ auf der Siemensstraße 46. Nach Bedarf codieren wir auch 1x im Monat samstags. Zur Terminvereinbarung schicke uns bitte eine E-Mail  mit Deinem Terminwunsch (dienstags, donnerstags, egal) und wir schicken dir schnellstmöglich (es kann auch Mal ein paar Tage dauern) eine Bestätigung  Datum und Uhrzeit für deinen Codiertermin. Über die Mail Adresse kannst du auch gerne Fragen zur Codierung stellen. Die Mail Adresse von unserem Koordinator für Codierungen findest du auch am Ende des blauen “Medien zum Artikel” Bereichs.

Aktuelle Codiertermine findest du hier:

aktuelle Codiertermine des ADFC Düsseldorf

Vor der Codierung muss ein Codierauftrag ausgefüllt werden. Wenn du uns die Arbeit erleichtern und Zeit sparen möchtest, kannst du dies vorab erledigen. Dazu fülle bitte online den Codierauftrag aus, drucke diesen aus (2 Seiten, ein Exemplar für dich und eins für uns) und bringe den Auftrag zum vereinbarten Termin mit. Der Codierauftrag hat einen QR- und einen Bar-Code.

Was machen wir?

Die Codierung erfolgt mit einem sogenannten Nadelmarkierer der Firma Markator. Ein Metallstift punktet den Code in den Rahmen. Materialien wie Carbon, Titan oder verchromte Rahmen sind daher nicht codierbar, hier können wir aber eine Klebefolie codieren, die dann von einer echten Codierung (Einprägung) nicht zu unterscheiden ist. Auch die Polizei stellt nur Klebecodierungen her.

Der ADFC Hessen hat eine ausführliche Sammlung von Fragen und Antworten zu Codierungen zusammengefaßt. Weitere Informationen vom ADFC Bundesverband zu Fahrradcodierungen findest du hier...

Bedingungen und Kosten

Eine Anmeldung ist über das Formular oben möglich. Bring bitte zur Codierung unbedingt einen Lichtbildausweis und den Eigentumsnachweis des Fahrrades mit! Jede Codierung kostet 20,- €, die Codierung eines Kinderrades oder Anhängers kostet 5,- €. Bei Vorlage des gültigen ADFC-Mitgliedsausweises zahlst du nur 5 €. Wenn Du zum Zeitpunkt der Codierung Mitglied im ADFC Düsseldorf e.V. wirst, ist die Codierung kostenlos. Den Antrag für eine Vollzahler-Mitgliedschaft füllen Sie vor Ort aus. Aktions-Mitgliedschaften oder andere Vergünstigungen sind mit diesem Angebot nicht kombinierbar!

Brauche ich nach einem Umzug, Heirat, Namensänderung eine neue Codierung?

Nein. Trotz geänderter Initialen und / oder der Straßenkennung ist ein eindeutiger Eigentumsnachweis möglich, zur Not mit Hilfe der am Ende des Codes angegebenen zweistelligen Jahreszahl. Auf Meldeämtern kann damit ermittelt werden, wer im entsprechendem Jahr wo gemeldet war.

Weiterverkauf eines codierten Fahrrades

Auch ein Weiterverkauf des Rades ist ohne Neucodierung möglich. Es muß nur im Kaufvertrag vermerkt werden, und die Codierpapiere sollten im Original mit überreicht werden.

Wer codiert noch?

Andere ADFC-Orts- oder Kreisverbände codieren ebenfalls. Deren Termine finden Sie über das Terminportal ADFC Bundesverbandes.

Außerdem führt die Polizei Düsseldorf eine Klebecodierung durch. Infos und Termine auf der website der Polizei Düsseldorf.

Weitere Infos

Für Android- und Apple-Smartphone gibt es auch digitale Fahrradpass-Apps. Ein Spiegel-Artikel von 2019 berichtet über gute Fahrradschlösser getestet von der Stiftung Warentest. Alle Links im "Blauen Kasten", Medien zum Artikel.

Wichtig ist sein Fahrrad nicht nur "ab"zuschließen, sondern unbedingt an einen festen Gegenstand "an"zuschließen!!! 

Video: Fahrradcodierung ADFC Düsseldorf - YouTube Video (1:33 min)

Verwandte Themen

Macht mit beim Jubläums-STADTRADELN 2023

Dieses Jahr findet vom 12. Mai bis 1. Juni zum zehnten Mal das STADTRADELN in Düsseldorf statt. Der ADFC Düsseldorf ist…

Lastenräder kostenlos ausleihen

Freie Lastenräder für Düsseldorf - Lastenräder sind ein wesentlicher Bestandteil moderner urbaner Mobilität. Sie sind in…

Papierkarte aus GPS Datei erstellen

Erstelle eine aus GPS-Daten, bzw. einer .gpx-Datei eine Karte auf Papier plus einer Wegbeschreibung mit Hilfe von dem…

Radel mit zur Fahrradsternfahrt.Ruhr am Samstag, 16. September

Am Samstag, 16. September findet die Fahrradsternfahrt.Ruhr statt. Der ADFC-Düsseldorf beteiligt sich mit einer…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Radschnellwege: Zügig von A nach B für ein komfortableres Radeln

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr definiert Radschnellwege als „besonders hochwertige,…

Let's talk about cargobikes

Wir chatten über Lastenräder am Donnerstag, 13. Mai ab 18.30 Uhr

Radwegebau

Radwege in Düsseldorf – sicher und gut?

Der Ausbau des Radwegenetz in Düsseldorf geht nur schleppend voran. Mit der Kommunalwahl im nächsten Jahr haben alle…

ADFC Fahrrad*Sternfahrt NRW 2021: Absage wegen Corona

Liebe Sternfahrt-Begeisterte,

 

die Corona-Pandemie zwingt uns dieses Jahr leider erneut, unsere große…

Fahrrad Info Zentrum (FIZ)

Besuche uns dienstags und donnerstags zwischen 17:30 und 19 Uhr.

Wir freuen uns auf dich!

https://duesseldorf.adfc.de/artikel/fahrrad-codierung-des-adfc-duesseldorf

Bleiben Sie in Kontakt