Die Radstreifen auf der Eulerstraße sind fertig - ADFC Düsseldorf

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Düsseldorf

Eulerstraße zwischen Jülicher Straße und Scharnhorststraße © ADFC Düsseldorf

Die Radstreifen auf der Eulerstraße sind fertig

Endlich! Was lange währt, wird richtig gut!

Endlich. Was lange währt, wird richtig gut.Die Radstreifen auf der Eulerstraße zwischen Münsterstraße im Norden und der Moltkestraße im Süden sind fertig.  Das beste vorweg: Hier wurde eine echte Lücke geschlossen. Großes Lob an die Verwaltung!

Der neue Abschnitt ist zwar nur 500 Meter kurz, aber er verbindet auf beiden Straßenseiten (das muss man nach der einseitigen Nicht-Lösung am Hennekamp hervorheben) die vorhandenen Radstreifen auf Ulmenstraße und Prinz-Georg-Straße. Zur Herstellung der neuen Radverkehrsanlage wurde jeweils die rechte Fahrspur in einen Radstreifen umgewandelt. 

An den Kreuzungen werden die Radstreifen zu Leipziger Kombispuren, d.h., wir haben dort eine Rechtsabbiegespur für Autos, auf der Radfahrende geradeaus fahren dürfen. Eine Lösung, die sich hier in Düsseldorf durchaus bewährt hat und aus Sicht des ADFC den Radfahrenden mehr Sicherheit, auch subjektiv, bietet als die „Radstreifen in Mittellage“, wo Autos den Radweg kreuzen, um die Rechtsabbiegerspur zu erreichen.

Insbesondere der Anschluss mit der ehemaligen Umweltspur auf der Prinz-Georg-Straße ist jetzt angenehm zu fahren. Damit haben wir jetzt auf 1,7 km zwischen Spichernplatz und Rochusstraße einen durchgehenden, guten Fahrradstreifen – das, was der ADFC immer wieder zu recht fordert!

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Spät kommt sie, doch sie kommt: die Radleitroute 2

Für den ADFC die Bewährungsprobe der Radverkehrspolitik von CDU und Grünen: die große West-Ost-Radleitroute von der…

Weniger Autos, mehr Lebensqualität - Der Corneliusplatz wird autofrei

Sechs Parkplätze weniger, dutzende Menschen mehr: Warum der autofreie Corneliusplatz zeigt, wie absurd unsere…

Geht doch!

ADFC kümmert sich um fahrradunfreundliche Container Standorte

Eine Chance für ein besseres Miteinander auf der Schadowstraße?

Die Chancen stehen gut, dass die Schadowstraße auch für den Radverkehr befahrbar bleibt. Aber ist es sicher?

Veloroute zwischen Wuppertal und Düsseldorf

Der ADFC Düsseldorf begrüßt die Planungen zur Veloroute Düsseldorf Wuppertal und hofft auf schnelle Umsetzung.

Kleine Kommission Radverkehr - ADFC Düsseldorf ist stimmberechtigtes Mitglied

Matthias Arkenstette und Jochen Matthes vertreten die Interessen des ADFC Düsseldorf in der "Kleinen Kommission…

Mahnwache mit stillem Gedenken an getöteten Radfahrer in Carlstadt

Am Samstag, 20. November um 14 Uhr Ecke Haroldstraße / Schwanenmarkt

Offensive für den Radverkehr in Düsseldorf: 9-Punkte-Handlungskonzept des ADFC

Immer mehr Düsseldorferinnen und Düsseldorf sind davon überzeugt, dass es ohne eine grundlegende, klimafreundliche…

ADFC für Neubau der Fahrradbrücke am Rheinhafen

Tyra: "Die 30 Jahre alte Infrastruktur nur sicherheitstechnisch zu verbessern, passt nicht zur geplanten Fahrradstadt…

https://duesseldorf.adfc.de/artikel/die-radstreifen-auf-der-eulerstrasse-sind-fertig

Bleiben Sie in Kontakt