Überraschung: Der Weihnachtsmarkt steht vor der Tür! - ADFC Düsseldorf

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Düsseldorf

Überraschung: Der Weihnachtsmarkt steht vor der Tür!

Völlig überraschend steht plötzlich der Weihnachtsmarkt vor der Tür. Was plant die Stadt für den Radverkehr?

Was hat die Verwaltung in letzter Zeit am aller-schlechtesten hinbekommen?

Richtig: Umleitungen für den Radverkehr bei Großveranstaltungen in der Innenstadt.

So gut wie nichts klappt. Mal wird vergessen dass nirgends so viele Radfahrende fahren wie am Rheinufer, mal wird vergessen dass die Kasernenstraße nicht erreichbar ist, mal wird die Baustelle auf der Benrather Straße ignoriert, mal werden Umleitungen zur falschen Zeit und mit falschen Schildern eingerichtet. Vom Wildwest beim Aufbau ganz zu schweigen.

Immer wieder hat der ADFC mit konkreten Vorschlägen Druck gemacht - es wurde kaum besser. Immer wieder haben alle Fraktionen in der Radfahrkommission und im Verkehrsausschuss der Verwaltung Aufträge erteilt - ohne großen Erfolg. Offenbar auch kein wichtiges Thema für den Chef der Verwaltung, Oberbürgermeister Dr. Keller.

Völlig überraschend steht plötzlich der Weihnachtsmarkt vor der Tür. Was plant die Stadt für den Radverkehr?

  • Schadowstraße: während der Marktzeiten gesperrt, Umfahrung über Jacobistraße und Hofgarten.
  • Auf der Kö stehen Fahrtrichtung Norden Verkaufsstände auf dem Fuß-(Rad-)weg: Radverkehr auf die Fahrbahn! Richtung Süden: Radverkehr auf die „Bankenseite“ der Kö und damit im Autostau (Kasernenstraße geht ja nicht).
  • Corneliusplatz: komplett gesperrt, Umfahrung über die Theodor-Körner-Straße zur Heinrich-Heine-Allee.
  • Rheinufer: wegen des neuen Roncalli- Marktes südlich Burgplatz Blockade des Radwegs, Führung über die Rathausuferstraße (beide Richtungen).
  • Burgplatz: Umfahrung des Riesenrad-Marktes auf der Rheinseite, etwas mehr Platz als zuletzt.

Einige Umleitungen sind wie im Vorjahr. Manches hat dort geklappt, manches nicht. Besonders die Führung über die Kö mit endlosen Staus und ohne getrennte Radstreifen war eine einzige Katastrophe. Nur weil man keine Parkplätze frei machen wollte.

Der ADFC hat konkrete Forderungen gestellt: 

  • gesicherte Radstreifen auf beiden Seiten der Kö,
  • Freigabe entlang des Corneliusplatzes,
  • gute Führung im Hofgarten und auf der Jacobistraße,
  • gute Führung auf der Straße Rathausufer, korrekte Ausschilderungen,
  • gut sichtbare Trennung von Fuß- und Radverkehr 

Siehe dazu unsere Pressemitteilung vom 28. Oktober …

Bei einem Ortstermin haben wir mit der Radfahrkommission der Verwaltung den Änderungsbedarf erläutert. Wir warten ab was davon umgesetzt wird.

Unabhängig davon: Der ADFC Düsseldorf appelliert an alle Radfahrenden und Fußgänger*innen:

Nehmt Rücksicht aufeinander! Es sollen friedliche und entspannte Tage für alle werden.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Nach dem Unfall auf der Theodor-Heuss-Brücke

Der ADFC Düsseldorf fordert sichere langfristige Lösung und keine provisorische Sicherung an der Brücke

Radpolitik Aktuell im Januar 2025

Langsam beginnt auch der Kommunalwahlkampf. Für den Radverkehr waren die letzten Jahren enttäuschend. Nun stehen einige…

8. Mai ADFC Fahrradsternfahrt 2022

Am Sonntag, 8. Mai, demonstrieren wir mit einer Großdemo, einer Fahrradsternfahrt und einer Laufdemo für eine sofortige…

Inklusion rocks & rolls Düsseldorf

Übergabe "Wunschliste" an Bürgermeisterin Zepuntke

Radwegebau

Mach mit, damit der Ausbau der Radwege Tempo bekommt!

Aktive gesucht für Radwege-Test in den Stadtvierteln.

ADFC fordert Nachbesserungen zu den Umbauplänen rund um den Heinrich-Heine-Platz

Matthias Arkenstette: "Radstreifen und Radwege sind für den zunehmenden Radverkehr zu schmal dimensioniert"

Radwege landet im Nichts

Radfahren im südlichen Bezirk 9 - sicher und gut?

Bei ruhigem Herbstwetter startete der erste Radwegetest für den Stadtbezirk 9 am Benrather Schloss mit ca. 20…

Endlich ging es mal „schnell“ – Duisburger Straße hat einen neuen Radstreifen.

Radwege können auch schnell gebaut werden und nutzen allen Verkehrsteilnehmern. Das zeigt der neue Radstreifen auf der…

Veloroute zwischen Wuppertal und Düsseldorf – Fortsetzungen für Düsseldorf

Die Route scheint im Nichts zu enden, und das tut sie auch. Wie es in Düsseldorf weitergeht, wissen wir noch nicht…

https://duesseldorf.adfc.de/artikel/ueberraschung-der-weihnachtsmarkt-steht-vor-der-tuer

Bleiben Sie in Kontakt