DAS melde ich ... kaputte Radwege, fehlende Schilder, Schnee auf dem Radweg - ADFC Düsseldorf

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Düsseldorf

DAS melde ich ... kaputte Radwege, fehlende Schilder, Schnee auf dem Radweg

Meldung von Mängeln und Anregungen an die Stadtverwaltung Düsseldorf - Mängel-Meldung

Fällt dir beim Radfahren durch die Landeshauptstadt was auf? Fehlt ein Schild, ist der Radweg kaputt, dreckig oder nicht geräumt? Stehen immer wieder Mülleimer im Weg? Finden Menschen mit Behinderungen (Rollstuhlfahrende, Menschen mit beeinträchtigtem Sehvermögen), Menschen mit Kinderwagen oder Fahrräder mit Anhänger bzw. Lastenräder kein Durchkommen?

Dann kannst du diese Mängel und auch Anregungen an die Stadtverwaltung melden. Leider gibt es keine einheitliche Meldeadresse, sondern mehrere.

Für Radwegemängel, fehlende oder falsche Schilder, Behinderungen, falsche oder bessere Planung steht dieses Formular zur Verfügung:
➡️  Radwege-Meldung (www.duesseldorf.de/formulare/radwege-meldung)

Fehlt bei dir ein Fahrradständer oder fällt dir eine fehlende Abstellmöglichkeit auf, dann nutze dieses Formular:
➡️ Fahrradständer (www.duesseldorf.de/formulare/fahrradstaender)
Dazu schreibt die Verwaltung: "Der Standort wird geprüft und – sofern realisierbar – in eine Bedarfsliste aufgenommen, die der Reihe nach abgearbeitet wird.“

Falschparker*innen auf Radwegen zeigst du über eine sogenannte Drittanzeige an:
➡️ Drittanzeige (www.duesseldorf.de/ordnungsamt/verkehrueb/drittanzeige)
weitere Infos auch auf unserer website. Eine bequeme Lösung ist auch die ➡️ App weg.li

Schrotträder, kaputte Räder, die schon monatelang den Fahrradständer blockieren:
➡️ Schrotträder (www.duesseldorf.de/formulare/schrottraeder-melden)

Nicht geräumter Schnee auf Radwegen, Glasscherben oder Müll neben Wertstoffcontainern - dafür setzt die Stadt auch auf die Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger.
➡️ Unter dem Motto "Düsseldorf bleibt sauber" gibt es eine Extra-Seite zur Stadt-Sauberkeit auf der website der Düsseldorfer Stadtverwaltung. Über die "Düsseldorf bleibt sauber"-App im jeweiligen Store für deine Smartphone-Anwendungen (Android oder Apple) kann schnell, bequem und einfach Müll und ähnliches gemeldet werden. Die App bietet auch die Möglichkeit, Fotos oder Geo-Koordinaten in die Meldung aufzunehmen. Das ist z.B. auf Feldwegen im Außenbereich der Stadt hilfreich: Der Reinigungstrupp kann dann den Müll besser finden. 

Defekte oder fehlende Signalanlagen (Ampeln, etc.) bitte melden an
➡️ verkehrstechnik [at] duesseldorf.de

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Bild zeigt Lerke Tyra vom ADFC Düsseldorf beim Aktionstag Saubere Luft am 31. August 2018 in Düsseldorf

Radverkehrspolitik

Im Team Radpolitik beschäftigen wir uns mit der Düsseldorfer Mobilität, diskutieren Radverkehrsmaßnahmen der Stadt,…

Lastenräder kostenlos ausleihen

Freie Lastenräder für Düsseldorf - Lastenräder sind ein wesentlicher Bestandteil moderner urbaner Mobilität. Sie sind in…

ADFC Düsseldorf schlägt 10 Velorouten vor

Sicher und zügig durch die Stadt: Schluss mit dem Stückwerk

Mahnwache mit stillem Gedenken an getöteten Radfahrer in Carlstadt

Am Samstag, 20. November um 14 Uhr Ecke Haroldstraße / Schwanenmarkt

Radwege landet im Nichts

Radfahren im südlichen Bezirk 9 - sicher und gut?

Bei ruhigem Herbstwetter startete der erste Radwegetest für den Stadtbezirk 9 am Benrather Schloss mit ca. 20…

ADFC Fahrrad*Sternfahrt NRW 2021: Absage wegen Corona

Liebe Sternfahrt-Begeisterte,

 

die Corona-Pandemie zwingt uns dieses Jahr leider erneut, unsere große…

Let's talk about cargobikes

Wir chatten über Lastenräder am Donnerstag, 13. Mai ab 18.30 Uhr

Papierkarte aus GPS Datei erstellen

Erstelle eine aus GPS-Daten, bzw. einer .gpx-Datei eine Karte auf Papier plus einer Wegbeschreibung mit Hilfe von dem…

ADFC fordert Umsetzung der "West-Ost-Radleitoute“ bis 2024

In einem Rutsch von Oberkassel bis Gerresheim: Der ADFC Düsseldorf unterstützt den ambitionierten Planungsentwurf der…

https://duesseldorf.adfc.de/artikel/das-melde-ich-kaputte-radwege-fehlende-schilder-schnee-auf-dem-radweg

Bleiben Sie in Kontakt