DAS melde ich ... kaputte Radwege, fehlende Schilder, Schnee auf dem Radweg - ADFC Düsseldorf

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Düsseldorf

DAS melde ich ... kaputte Radwege, fehlende Schilder, Schnee auf dem Radweg

Meldung von Mängeln und Anregungen an die Stadtverwaltung Düsseldorf - Mängel-Meldung

Fällt dir beim Radfahren durch die Landeshauptstadt was auf? Fehlt ein Schild, ist der Radweg kaputt, dreckig oder nicht geräumt? Stehen immer wieder Mülleimer im Weg? Finden Menschen mit Behinderungen (Rollstuhlfahrende, Menschen mit beeinträchtigtem Sehvermögen), Menschen mit Kinderwagen oder Fahrräder mit Anhänger bzw. Lastenräder kein Durchkommen?

Dann kannst du diese Mängel und auch Anregungen an die Stadtverwaltung melden. Leider gibt es keine einheitliche Meldeadresse, sondern mehrere.

Für Radwegemängel, fehlende oder falsche Schilder, Behinderungen, falsche oder bessere Planung steht dieses Formular zur Verfügung:
➡️  Radwege-Meldung (www.duesseldorf.de/formulare/radwege-meldung)

Fehlt bei dir ein Fahrradständer oder fällt dir eine fehlende Abstellmöglichkeit auf, dann nutze dieses Formular:
➡️ Fahrradständer (www.duesseldorf.de/formulare/fahrradstaender)
Dazu schreibt die Verwaltung: "Der Standort wird geprüft und – sofern realisierbar – in eine Bedarfsliste aufgenommen, die der Reihe nach abgearbeitet wird.“

Falschparker*innen auf Radwegen zeigst du über eine sogenannte Drittanzeige an:
➡️ Drittanzeige (www.duesseldorf.de/ordnungsamt/verkehrueb/drittanzeige)
weitere Infos auch auf unserer website. Eine bequeme Lösung ist auch die ➡️ App weg.li

Schrotträder, kaputte Räder, die schon monatelang den Fahrradständer blockieren:
➡️ Schrotträder (www.duesseldorf.de/formulare/schrottraeder-melden)

Nicht geräumter Schnee auf Radwegen, Glasscherben oder Müll neben Wertstoffcontainern - dafür setzt die Stadt auch auf die Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger.
➡️ Unter dem Motto "Düsseldorf bleibt sauber" gibt es eine Extra-Seite zur Stadt-Sauberkeit auf der website der Düsseldorfer Stadtverwaltung. Über die "Düsseldorf bleibt sauber"-App im jeweiligen Store für deine Smartphone-Anwendungen (Android oder Apple) kann schnell, bequem und einfach Müll und ähnliches gemeldet werden. Die App bietet auch die Möglichkeit, Fotos oder Geo-Koordinaten in die Meldung aufzunehmen. Das ist z.B. auf Feldwegen im Außenbereich der Stadt hilfreich: Der Reinigungstrupp kann dann den Müll besser finden. 

Defekte oder fehlende Signalanlagen (Ampeln, etc.) bitte melden an
➡️ verkehrstechnik [at] duesseldorf.de

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Falschparken auf Rad- und Fußwegen, Drittanzeige

Kein Kavaliersdelikt sondern eine akute Gefährdung:

Falschparkende auf Radwegen, Radfahrstreifen und Fußwegen zwingen…

Papierkarte aus GPS Datei erstellen

Erstelle eine aus GPS-Daten, bzw. einer .gpx-Datei eine Karte auf Papier plus einer Wegbeschreibung mit Hilfe von dem…

Fahrradhäuser in Düsseldorf

Das erste Fahrradhaus wurde im September 2014 in Himmelgeist aufgestellt und eingeweiht. Bis heute sind zwei dazu…

ADFC Fahrrad*Sternfahrt NRW 2021: Absage wegen Corona

Liebe Sternfahrt-Begeisterte,

 

die Corona-Pandemie zwingt uns dieses Jahr leider erneut, unsere große…

ADFC Düsseldorf fordert Nachbesserungen am Worringer Platz

Trotz neuer großer Piktogramme, die eine Orientierung erleichtern, ist noch kein verlässliches Durchkommen für…

FIZ

Fahrrad Info Zentrum (FIZ)

Besuche uns dienstags und donnerstags zwischen 17:30 und 19 Uhr.

Wir freuen uns auf dich!

Die Radstreifen auf der Eulerstraße sind fertig

Endlich! Was lange währt, wird richtig gut!

Radhauptnetz

Testfahrt im Stadtteil Radfahren in Gerresheim – sicher und gut?

20 BürgerInnen aus Gerresheim waren am 27. April 2 Stunden lang unter Leitung des ADFC Düsseldorf in ihrem Veedel auf…

Spät kommt sie, doch sie kommt: die Radleitroute 2

Für den ADFC die Bewährungsprobe der Radverkehrspolitik von CDU und Grünen: die große West-Ost-Radleitroute von der…

https://duesseldorf.adfc.de/artikel/das-melde-ich-kaputte-radwege-fehlende-schilder-schnee-auf-dem-radweg

Bleiben Sie in Kontakt