Rascher Ausbau des geschützten Radfahrstreifens Am Trippelsberg gefordert - ADFC Düsseldorf

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Düsseldorf

Element Protected Bike Lane Am Trippelsberg

Element der Protected Bike Lane Am Trippelsberg © Landeshauptstadt Düsseldorf, David Young

Rascher Ausbau des geschützten Radfahrstreifens Am Trippelsberg gefordert

Der ADFC kann nicht nachvollziehen, warum die weitere Markierung der Protected Bikelane nun möglicherweise für mindestens eindreiviertel Jahre gestoppt werden soll, damit LKWs der Anliegerfirmen weiterhin im öffentlichen Straßenraum parken können.

Im Konflikt in der Interessenabwägung zwischen Fahrradverkehr und LKW-Parkmöglichkeiten auf der Straße Am Trippelsberg in Reisholz bittet der ADFC Düsseldorf die Fraktionen im Verkehrsausschuss, bei ihrem im Mai gefassten Beschluss zu bleiben. Dieser sieht vor, in der vom Alltags- wie vom Ausflugs-Radverkehr sowie von Schülerinnen und Schülern auf dem Fahrrad viel genutzten Straße eine „Protected Bikelane“ einzurichten und so Radfahrende auf diesem gefährlichen Streckenabschnitt besser zu schützen.

Der ADFC kann nicht nachvollziehen, warum die weitere Markierung der Protected Bikelane nun laut neuer Vorlage der Verwaltung für mindestens eindreiviertel Jahre - wahrscheinlich länger - gestoppt werden soll, um für Anliegerfirmen LKW-Parkmöglichkeiten im öffentlichen Straßenraum zu erhalten bzw. sogar auszubauen.

„Wieso sollen Radfahrende weiter ungeschützt und mit hohem Risiko um Lastwagen herum fahren müssen, wo die Verwaltung selbst zutreffend anführt, dass der Straßenraum nicht ausreichend sei für Gehweg, Radspur, Parkstreifen für LKW und Fahrspur?“ fragt Lerke Tyra, stv. Vorsitzende des ADFC Düsseldorf. „Wir erwarten, dass schwächere Verkehrsteilnehmende in diesem Interessenkonfklikt den Vorrang erhalten. So sieht das auch die Straßenverkehrsverordnung vor.“

Der ADFC Düsseldorf fordert daher,

  • im bereits markierten Teil von Am Trippelsberg umgehend die vorgesehenen Trennelemente anzubringen und den Parkstreifen zu entfernen sowie

  • auch die zweite Hälfte von Am Trippelsberg umgehend als Protected Bikelane zu markieren und durch Trennelemente zu schützen.

Verwandte Themen

Falschparken auf Rad- und Fußwegen, Drittanzeige

Kein Kavaliersdelikt sondern eine akute Gefährdung:

Falschparkende auf Radwegen, Radfahrstreifen und Fußwegen zwingen…

Radfahrstreifen auf der Prinz-Georg-Str: ADFC Düsseldorf fordert Nachbesserung

Probleme sind die unklare, gefährliche Verkehrsführung und fehlende Markierungen: Der ADFC hat die Mängel des neuen…

Mahnwache mit stillem Gedenken an getöteten Radfahrer in Carlstadt

Am Samstag, 20. November um 14 Uhr Ecke Haroldstraße / Schwanenmarkt

Veloroute zwischen Wuppertal und Düsseldorf

Der ADFC Düsseldorf begrüßt die Planungen zur Veloroute Düsseldorf Wuppertal und hofft auf schnelle Umsetzung.

Let's talk about cargobikes

Wir chatten über Lastenräder am Donnerstag, 13. Mai ab 18.30 Uhr

Mahnwache mit stillem Gedenken an getöteten Radfahrer in Carlstadt

Am Samstag, 20. November um 14 Uhr Ecke Haroldstraße / Schwanenmarkt

Radhauptnetz

Testfahrt im Stadtteil Radfahren in Gerresheim – sicher und gut?

20 BürgerInnen aus Gerresheim waren am 27. April 2 Stunden lang unter Leitung des ADFC Düsseldorf in ihrem Veedel auf…

ADFC Düsseldorf schlägt 10 Velorouten vor

Sicher und zügig durch die Stadt: Schluss mit dem Stückwerk

Endlich ging es mal „schnell“ – Duisburger Straße hat einen neuen Radstreifen.

Radwege können auch schnell gebaut werden und nutzen allen Verkehrsteilnehmern. Das zeigt der neue Radstreifen auf der…

https://duesseldorf.adfc.de/artikel/rascher-ausbau-des-geschuetzten-radfahrstreifens-am-trippelsberg-gefordert

Bleiben Sie in Kontakt