Rascher Ausbau des geschützten Radfahrstreifens Am Trippelsberg gefordert - ADFC Düsseldorf

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Düsseldorf

Element Protected Bike Lane Am Trippelsberg

Element der Protected Bike Lane Am Trippelsberg © Landeshauptstadt Düsseldorf, David Young

Rascher Ausbau des geschützten Radfahrstreifens Am Trippelsberg gefordert

Der ADFC kann nicht nachvollziehen, warum die weitere Markierung der Protected Bikelane nun möglicherweise für mindestens eindreiviertel Jahre gestoppt werden soll, damit LKWs der Anliegerfirmen weiterhin im öffentlichen Straßenraum parken können.

Im Konflikt in der Interessenabwägung zwischen Fahrradverkehr und LKW-Parkmöglichkeiten auf der Straße Am Trippelsberg in Reisholz bittet der ADFC Düsseldorf die Fraktionen im Verkehrsausschuss, bei ihrem im Mai gefassten Beschluss zu bleiben. Dieser sieht vor, in der vom Alltags- wie vom Ausflugs-Radverkehr sowie von Schülerinnen und Schülern auf dem Fahrrad viel genutzten Straße eine „Protected Bikelane“ einzurichten und so Radfahrende auf diesem gefährlichen Streckenabschnitt besser zu schützen.

Der ADFC kann nicht nachvollziehen, warum die weitere Markierung der Protected Bikelane nun laut neuer Vorlage der Verwaltung für mindestens eindreiviertel Jahre - wahrscheinlich länger - gestoppt werden soll, um für Anliegerfirmen LKW-Parkmöglichkeiten im öffentlichen Straßenraum zu erhalten bzw. sogar auszubauen.

„Wieso sollen Radfahrende weiter ungeschützt und mit hohem Risiko um Lastwagen herum fahren müssen, wo die Verwaltung selbst zutreffend anführt, dass der Straßenraum nicht ausreichend sei für Gehweg, Radspur, Parkstreifen für LKW und Fahrspur?“ fragt Lerke Tyra, stv. Vorsitzende des ADFC Düsseldorf. „Wir erwarten, dass schwächere Verkehrsteilnehmende in diesem Interessenkonfklikt den Vorrang erhalten. So sieht das auch die Straßenverkehrsverordnung vor.“

Der ADFC Düsseldorf fordert daher,

  • im bereits markierten Teil von Am Trippelsberg umgehend die vorgesehenen Trennelemente anzubringen und den Parkstreifen zu entfernen sowie

  • auch die zweite Hälfte von Am Trippelsberg umgehend als Protected Bikelane zu markieren und durch Trennelemente zu schützen.

Verwandte Themen

ADFC fordert Nachbesserungen zu den Umbauplänen rund um den Heinrich-Heine-Platz

Matthias Arkenstette: "Radstreifen und Radwege sind für den zunehmenden Radverkehr zu schmal dimensioniert"

Radfahrstreifen auf der Prinz-Georg-Str: ADFC Düsseldorf fordert Nachbesserung

Probleme sind die unklare, gefährliche Verkehrsführung und fehlende Markierungen: Der ADFC hat die Mängel des neuen…

Radwegebau

Mach mit, damit der Ausbau der Radwege Tempo bekommt!

Aktive gesucht für Radwege-Test in den Stadtvierteln.

Offensive für den Radverkehr in Düsseldorf: 9-Punkte-Handlungskonzept des ADFC

Immer mehr Düsseldorferinnen und Düsseldorf sind davon überzeugt, dass es ohne eine grundlegende, klimafreundliche…

ADFC für Neubau der Fahrradbrücke am Rheinhafen

Tyra: "Die 30 Jahre alte Infrastruktur nur sicherheitstechnisch zu verbessern, passt nicht zur geplanten Fahrradstadt…

ADFC Düsseldorf begrüßt Maßnahmenpaket zur Luftreinhaltung

Einigung enthält sinnvolle Maßnahmen zum Radverkehr - Umsetzungsplan fehlt!

Die Radstreifen auf der Eulerstraße sind fertig

Endlich! Was lange währt, wird richtig gut!

Wahlprüfsteine ADFC Düsseldorf zur Kommunalwahl 2020

Ist eine echte Mobilitätswende gewollt? Antworten zu neun großen Fragekomplexen des ADFC Düsseldorf sollten den vielen…

Man muss auch jönne könne

Der ADFC wünscht allen Besucherinnen und Besuchern des Weihnachtsmarkts auf der Schadowstraße eine gute Zeit!

https://duesseldorf.adfc.de/artikel/rascher-ausbau-des-geschuetzten-radfahrstreifens-am-trippelsberg-gefordert

Bleiben Sie in Kontakt