Mach mit, damit der Ausbau der Radwege Tempo bekommt! - ADFC Düsseldorf

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Düsseldorf

Radwegebau

Radweg © ADFC Düsseldorf

Mach mit, damit der Ausbau der Radwege Tempo bekommt!

Aktive gesucht für Radwege-Test in den Stadtvierteln.

Der Ausbau des Radwegenetz in Düsseldorf geht nur sehr schleppend voran. Mit der anstehenden Kommunalwahl im nächsten Jahr haben alle Bürger:innen die Möglichkeit, neue Akzente zu setzen und Politik und Verwaltung Hausaufgaben mitzugeben.

Ohne unser Zutun haben jedoch viele Politiker:innen & Parteien die Belange von Radfahrenden nicht immer auf ihrer Agenda. Werden die Interessen des Radverkehrs in den Programmen zur Kommunalwahl aber nicht berücksichtigt, so wird es auch in den folgenden fünf Jahren kaum Fortschritte geben.

Daher wollen wir aktiv werden.

Der ADFC Düsseldorf möchte rechtzeitig vor der Kommunalwahl den Parteien aufzeigen, welche Probleme Radfahrende in unserer Stadt haben, und welche ganz konkreten Maßnahmen in Zukunft beschlossen & beschleunigt werden müssen. Damit der Ausbau des Radnetzes in Düsseldorf nicht weiter im Schneckentempo voran geht und Radfahren in Düsseldorf sicherer und attraktiver wird. Und damit Düsseldorf seine Klimaziele erreichen kann.

Dazu möchten wir mit den Bürgerinnen und Bürgern die Stadtbezirke per Rad erkunden, konkrete Forderungen zur Verbesserung der Radinfrastruktur sammeln und anschließend mit Politik und Öffentlichkeit diskutieren.

Das gelingt nur mit dem aktiven Engagement von vielen ADFC'ler*innen. Auch mit dir? 

Wir benötigen deine Unterstützung für folgende Aufgaben:

  • mit dir identifizieren wir problematische oder gefährliche Stellen in deinem Stadtbezirk
  • mit dir planen & bewerben wir eine Radtour mit Bürger*innen durch deinen Bezirk, um diese Stellen zu befahren und zu besprechen
  • mit dir sammeln wir die Ergebnisse und nutzen sie in Gesprächen mit Bezirksvertreter*innen, Parteien und Medien. 

Das Ganze musst du nicht alleine machen! Für jeden Bezirk wird es ein Team geben, so dass die Aufgaben auf mehreren Schultern verteilt sind. Auf einem Treffen am 2.Juli haben sich schon für fast alle Stadtbezirke ADFC- Mitglieder gefunden, die mitmachen werden. Um sie herum werden sich Teams von Aktiven bilden. Mit dir?

Für Ende August planen wir eine Informationsveranstaltung, auf der wir die Kampagne gemeinsam starten, planen und organisieren. Dabei stehen unsere Expert*innen aus der Gruppe Radpolitik mit Rat & Tat zur Seite. Sie haben ein Konzept und Unterlagen entwickelt, die wir dort vorstellen und beraten werden. 

Willst du dich beteiligen? 
Dann melde dich bitte möglichst bald unter Angabe deines Namens, einer Rufnummer, und des Stadtbezirks in dem du aktiv werden möchtest bei:

radpolitik [at] adfc-duesseldorf.de

Weitere Informationen werden dann folgen. 

Mit besten Grüßen

Matthias Arkenstette & Matthias Pesch 
- vom Team Radpolitik des ADFC Düsseldorf -

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

ADFC klagt über schlechte Rad- und Fußweg-Reinigung

Jan-Philipp Holthoff: "Laub und Gestrüpp gefährden Radfahrende und zu Fuß Gehende"

ADFC fordert Nachbesserungen zu den Umbauplänen rund um den Heinrich-Heine-Platz

Matthias Arkenstette: "Radstreifen und Radwege sind für den zunehmenden Radverkehr zu schmal dimensioniert"

ADFC Düsseldorf begrüßt Maßnahmenpaket zur Luftreinhaltung

Einigung enthält sinnvolle Maßnahmen zum Radverkehr - Umsetzungsplan fehlt!

DAS melde ich ... kaputte Radwege, fehlende Schilder, Schnee auf dem Radweg

Meldung von Mängeln und Anregungen an die Stadtverwaltung Düsseldorf - Mängel-Meldung

x

ADFC-Fahrradklima-Test 2016

Düsseldorf nur Note 4,2.

Nachholbedarf bei Falschparker-Kontrollen und Führung an Baustellen

ADFC Düsseldorf fordert Nachbesserungen am Worringer Platz

Trotz neuer großer Piktogramme, die eine Orientierung erleichtern, ist noch kein verlässliches Durchkommen für…

Überraschung: Der Weihnachtsmarkt steht vor der Tür!

Völlig überraschend steht plötzlich der Weihnachtsmarkt vor der Tür. Was plant die Stadt für den Radverkehr?

Falschparken auf Rad- und Fußwegen, Drittanzeige

Kein Kavaliersdelikt sondern eine akute Gefährdung:

Falschparkende auf Radwegen, Radfahrstreifen und Fußwegen zwingen…

ADFC für Neubau der Fahrradbrücke am Rheinhafen

Tyra: "Die 30 Jahre alte Infrastruktur nur sicherheitstechnisch zu verbessern, passt nicht zur geplanten Fahrradstadt…

https://duesseldorf.adfc.de/artikel/mach-mit-damit-der-ausbau-der-radwege-tempo-bekommt

Bleiben Sie in Kontakt