ADFC fordert freien Zugang auch für Lastenräder zur Uniklinik - ADFC Düsseldorf

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Düsseldorf

ADFC fordert freien Zugang auch für Lastenräder zur Uniklinik

Nach dem Umbau des Zugangs der Uniklinik von der Moorenstraße ist die Durchfahrt für Lastenräder und Fahrräder mit Anhänger gesperrt

Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub Düsseldorf (ADFC Düsseldorf) begrüßt die neue klare Trennung von Fuß- und Radverkehr als eine gute Lösung für den Eingang Moorenstraße. 

Enttäuscht ist der ADFC allerdings über die Sperrung für Lastenräder und Fahrräder mit Anhänger. 

"Wir sehen keinen Grund, warum Lastenräder und Fahrräder mit Anhänger den Durchgang nicht nutzen können", erklärt Lerke Tyra, Vorsitzende des Düsseldorfer ADFC. "Beide Fahrwege sind mit 1,30 Metern breit genug auch für mehrspurige Lastenräder oder Fahrradanhänger. Es muss sowieso langsam geradelt werden, das gilt auch für normale Fahrräder. Überholen ist nicht möglich."

Der ADFC Düsseldorf fordert die Klinikleitung auf, das Durchfahrtsverbot für Fahrräder mit Anhängern und Lastenräder aufzuheben und regt an, die Bordsteinkanten abzuschrägen, um ein "Anecken" z.B. für Kinderanhänger zu vermeiden.

"Radanhänger und Lastenräder sind ein Teil der Lösung in der Verkehrswende. Das Lastenfahrrad  oder der Radanhänger vermeidet Fahrten mit dem Auto, zum Beispiel beim Einkauf, als Elterntaxi der Kinder oder eben für einen Krankenbesuch“, so Lerke Tyra. "Die Uniklinik sollte diese guten und umweltfreundlichen Alternativen auch in ihrem eigenen Bereich konsequent unterstützen, denn das Team der ambulanten Palliativ-Versorgung ist selbst viel mit E-Lastenrädern unterwegs - das finden wir sehr positiv!"

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

DAS melde ich ... kaputte Radwege, fehlende Schilder, Schnee auf dem Radweg

Meldung von Mängeln und Anregungen an die Stadtverwaltung Düsseldorf - Mängel-Meldung

x

ADFC-Fahrradklima-Test 2018

Düsseldorf weiter nur Note 4,2.

Nachholbedarf weiterhin vor allem bei Falschparker-Kontrollen,

und der Führung an…

Falschparken auf Rad- und Fußwegen, Drittanzeige

Kein Kavaliersdelikt sondern eine akute Gefährdung:

Falschparkende auf Radwegen, Radfahrstreifen und Fußwegen zwingen…

ADFC Düsseldorf schlägt 10 Velorouten vor

Sicher und zügig durch die Stadt: Schluss mit dem Stückwerk

ADFC fordert geschützten Radweg am Joseph-Beuys-Ufer

Lerke Tyra: "Die Baustellen-Baken haben gezeigt, wie es geht"

Offensive für den Radverkehr in Düsseldorf: 9-Punkte-Handlungskonzept des ADFC

Immer mehr Düsseldorferinnen und Düsseldorf sind davon überzeugt, dass es ohne eine grundlegende, klimafreundliche…

ADFC fordert Sofortprogramm zur Beseitigung von Gefahrenstellen auf Radwegen

Der ADFC Düsseldorf fordert, 2023 die gröbsten Mängel auf Radwegen zu beseitigen, dafür Mittel im Düsseldorfer Haushalt…

Die Radstreifen auf der Eulerstraße sind fertig

Endlich! Was lange währt, wird richtig gut!

Radschnellweg Neuss-Düsseldorf-Langenfeld/Monheim

ADFC Neuss und Düsseldorf haben eine umfangreiche Stellungnahme zur geplanten Trassenführung abgegeben.

Ihr Vorschlag,…

https://duesseldorf.adfc.de/artikel/adfc-fordert-freien-zugang-auch-fuer-lastenraeder-zur-uniklinik-2

Bleiben Sie in Kontakt