ADFC fordert geschützten Radweg am Joseph-Beuys-Ufer - ADFC Düsseldorf

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Düsseldorf

ADFC fordert geschützten Radweg am Joseph-Beuys-Ufer

Lerke Tyra: "Die Baustellen-Baken haben gezeigt, wie es geht"

Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub Düsseldorf (ADFC Düsseldorf) fordert, ein Stück des neuen Radwegs am Joseph-Beuys-Ufer mit einer zusätzlichen Schutzeinrichtung gegenüber der stark befahrenen Fahrbahn zu sichern. "Wir möchten, dass rot-weiße Pfosten, eine Glaswand oder ähnliche Elemente zwischen Fahrbahn und Radweg aufgestellt werden", erklärt Lerke Tyra, Vorsitzende des Düsseldorfer ADFC. „Richtung Messe radelt man quasi im Gegenverkehr eng an schnell fahrenden Autos vorbei. Das ist Stress an diesem ansonsten bequemen neuen Radweg – die Baustellen-Baken haben gezeigt, wie es gehen könnte.“

Als weitere Optimierung schlägt der Radclub vor, nachträglich Richtungspfeile und eine gestrichelte Mittellinie aufzubringen. "Wir haben beobachtet, dass Radfahrende - vor allem Kinder - immer wieder vergessen, dass es sich hier um einen Zwei-Richtungs-Radweg handelt", so Lerke Tyra. "Die Richtungspfeile und die Mittellinie bringen gerade bei starker Nutzung mit viel Gegenverkehr optisch mehr Sicherheit und helfen, Kollisionen zu verhindern."

Grundsätzlich zufrieden ist der ADFC mit der verbesserten Bauausführung des Radwegs. "Wir freuen uns, dass der Radweg nicht mehr über Baumscheiben gelegt wurde und breiter ist als in früheren Planungen dargestellt", so Lerke Tyra. „Auch der Belag ist sehr angenehm zu radeln. Hier wurde eine deutliche Verbesserung für den Rad- und Fußverkehr geschaffen. Als nächstes müssen die Engstellen am Fortunabüdchen und weiter nördlich angepackt werden, dazu gibt es schon Vorschläge.“

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Weniger Autos, mehr Lebensqualität - Der Corneliusplatz wird autofrei

Sechs Parkplätze weniger, dutzende Menschen mehr: Warum der autofreie Corneliusplatz zeigt, wie absurd unsere…

x

ADFC-Fahrradklima-Test 2016

Düsseldorf nur Note 4,2.

Nachholbedarf bei Falschparker-Kontrollen und Führung an Baustellen

Radpolitik Aktuell im Januar 2025

Langsam beginnt auch der Kommunalwahlkampf. Für den Radverkehr waren die letzten Jahren enttäuschend. Nun stehen einige…

Mahnwache mit stillem Gedenken an getöteten Radfahrer in Carlstadt

Am Samstag, 20. November um 14 Uhr Ecke Haroldstraße / Schwanenmarkt

Rad- und Fußweg am Joseph Beuys-Ufer

Ausbau des Radwegs am Josef-Beuys-Ufer Düsseldorf in 2021

ADFC Düsseldorf kritisiert den geplanten Ausbaustandard:

Ein nur 2,5 m breiter Zwei-Richtungs-Radweg ist schon für den…

Radfahren in Düsseldorf: Sicher und gut!

Forderungen des ADFC für die Wahlperiode 2025-2030, gerichtet an Parteien, Oberbürgermeister/in und Verwaltung

Wahlprüfsteine ADFC Düsseldorf zur Kommunalwahl 2020

Ist eine echte Mobilitätswende gewollt? Antworten zu neun großen Fragekomplexen des ADFC Düsseldorf sollten den vielen…

Radfahrstreifen auf der Prinz-Georg-Str: ADFC Düsseldorf fordert Nachbesserung

Probleme sind die unklare, gefährliche Verkehrsführung und fehlende Markierungen: Der ADFC hat die Mängel des neuen…

ADFC Düsseldorf begrüßt Maßnahmenpaket zur Luftreinhaltung

Einigung enthält sinnvolle Maßnahmen zum Radverkehr - Umsetzungsplan fehlt!

https://duesseldorf.adfc.de/artikel/adfc-fordert-geschuetzten-radweg-am-joseph-beuys-ufer-1

Bleiben Sie in Kontakt