Platz da für die nächste Generation: Erste „Kidical Mass“ Düsseldorf! - ADFC Düsseldorf

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Düsseldorf

Platz da für die nächste Generation: Erste „Kidical Mass“ Düsseldorf!

Ein voller Erfolg war die erste Familien-Fahrraddemo für ein kinder- und fahrradfreundliches Düsseldorf.

Am Samstag, 19. September, dem bundesweiten Aktionswochenende, radelten rund 300 Kinder und Eltern kreuz und quer durch Pempelfort und Derendorf bis zum Rhein – vorbei an vielen Schulen und über zahlreiche große, gefährliche Kreuzungen.

Eine Düsseldorfer Elterninitiative rund um Nadja Eilers hatte diese erste Kidical Mass  (zusammengesetzt aus "Kids" und "Critical Mass") ins Leben gerufen. Der ADFC Düsseldorf unterstützte die tolle Aktion mit Werbung in den sozialen Medien, einem soundbike samt Mikro-Anlage, mit Ordnern und mitradelnden Aktiven.

Initiatorin Nadja Eilers fordert: „Kinder und Jugendliche sollen sich überall sicher und selbständig mit dem Fahrrad bewegen können! Dazu brauchen wir ein sicheres Schulradwege-Netz, verkehrsberuhigte Bereiche vor Schulen und Kitas und vieles mehr“.

Lerke Tyra, stellvertretende Vorsitzende des ADFC Düsseldorf ergänzt: „Die Bedingungen zum Radfahren für Kinder in unserer Stadt sind ausgesprochen schlecht, das wurde auch im ADFC-Fahrradklima-Test bestätigt. Drei Viertel der Erwachsenen sagen, man könne Kinder nur mit schlechtem Gefühl oder gar nicht alleine Fahrradfahren lassen. Kein Wunder, denn die Infrastruktur ist für das Auto gemacht, Radwege sind oft viel zu schmal, holprig oder nicht vorhanden. Wir setzen uns dafür ein, dass alle Menschen von 8-88 sicher durch Düsseldorf radeln können.“

Hier die Petition für ein kinder- und fahrradfreundliches Düsseldorf unterschreiben!

Hintergrund: 
Die Kidical Mass ist eine weltweite Bewegung. Seit 2017 gibt es sie auch in Deutschland. Bei bunten Fahrraddemos erobern Radfahrende von 0 bis 99 Jahren die Straße.
Kinder und nachhaltige Mobilität sowie lebenswerte Städte stehen im Fokus. Die Kidical Mass hat die Vision, dass sich alle Kinder und Jugendliche sicher und selbständig mit dem Fahrrad bewegen können. Sie gibt den Kindern eine Stimme im Verkehr, zeichnet ein positives Zukunftsbild, vernetzt und mobilisiert Alt und Jung über die Grenzen der Radszene hinaus.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

ADFC Düsseldorf begrüßt Maßnahmenpaket zur Luftreinhaltung

Einigung enthält sinnvolle Maßnahmen zum Radverkehr - Umsetzungsplan fehlt!

Weniger Autos, mehr Lebensqualität - Der Corneliusplatz wird autofrei

Sechs Parkplätze weniger, dutzende Menschen mehr: Warum der autofreie Corneliusplatz zeigt, wie absurd unsere…

Offensive für den Radverkehr in Düsseldorf: 9-Punkte-Handlungskonzept des ADFC

Immer mehr Düsseldorferinnen und Düsseldorf sind davon überzeugt, dass es ohne eine grundlegende, klimafreundliche…

Man muss auch jönne könne

Der ADFC wünscht allen Besucherinnen und Besuchern des Weihnachtsmarkts auf der Schadowstraße eine gute Zeit!

Radschnellweg Neuss-Düsseldorf-Langenfeld/Monheim

ADFC Neuss und Düsseldorf haben eine umfangreiche Stellungnahme zur geplanten Trassenführung abgegeben.

Ihr Vorschlag,…

Wahlprüfsteine ADFC Düsseldorf zur Kommunalwahl 2020

Ist eine echte Mobilitätswende gewollt? Antworten zu neun großen Fragekomplexen des ADFC Düsseldorf sollten den vielen…

Vernetzt mobil in Düsseldorf: die neuen MobilStationen

Sieben MobilStationen werden im Düsseldorfer Zentrum gebaut

Radwegebau

Mach mit, damit der Ausbau der Radwege Tempo bekommt!

Aktive gesucht für Radwege-Test in den Stadtvierteln.

Veloroute zwischen Wuppertal und Düsseldorf – Fortsetzungen für Düsseldorf

Die Route scheint im Nichts zu enden, und das tut sie auch. Wie es in Düsseldorf weitergeht, wissen wir noch nicht…

https://duesseldorf.adfc.de/artikel/platz-da-fuer-die-naechste-generation-erste-kidical-mass-duesseldorf

Bleiben Sie in Kontakt