Veloroute zwischen Wuppertal und Düsseldorf – Fortsetzungen für Düsseldorf - ADFC Düsseldorf

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Düsseldorf

Veloroute zwischen Wuppertal und Düsseldorf – Fortsetzungen für Düsseldorf

Die Route scheint im Nichts zu enden, und das tut sie auch. Wie es in Düsseldorf weitergeht, wissen wir noch nicht genau, es soll in den Kamper Weg hineingehen, untersucht wird auch, ob man die Route bis zum Gerresheimer Bahnhof führen kann.

Im ersten Artikel „Veloroute zwischen Wuppertal und Düsseldorf“ hatten wir die an der Ecke Glashüttenstraße/Kamper Weg endende geplante Veloroute vorgestellt.

Doch wie sieht es in Düsseldorf aus? Die Route scheint im Nichts zu enden, und das tut sie auch. Wie es in Düsseldorf weitergeht, wissen wir noch nicht genau, es soll in den Kamper Weg  hineingehen, untersucht wird auch, ob man die Route bis zum Gerresheimer Bahnhof führen kann (dann aber: wie weiter?). Hier einmal denkbare Fortsetzungen skizziert:

Auf jeden Fall geht es weiter über Kamper, Gothaer und Reichenbacher Weg. Von hier aus kann das Glashüttengelände angeschlossen werden. Außerdem kommt man über den Höherhofweg zur Gubener Straße. Hier stößt man auf die angedachte Radleitroute Eller – Rath , die nördlich der Bahn über den Zamenhof- und Siedlerweg verlaufen soll. Die direkte Anbindung der Innenstadt kann weiter über Höherhofweg, Höherweg, Langerstraße und dann entweder über die Erkrather Straße zum Worringer Platz oder über Mettmanner und Gerresheimer Straße zum Wehrhahn erfolgen. Ferne, aber schöne Zukunftsmusik, wenn das gut gemacht wird!

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Überraschung: Der Weihnachtsmarkt steht vor der Tür!

Völlig überraschend steht plötzlich der Weihnachtsmarkt vor der Tür. Was plant die Stadt für den Radverkehr?

ADFC fordert geschützten Radweg am Joseph-Beuys-Ufer

Lerke Tyra: "Die Baustellen-Baken haben gezeigt, wie es geht"

Radfahren in Düsseldorf: Sicher und gut!

Forderungen des ADFC für die Wahlperiode 2025-2030, gerichtet an Parteien, Oberbürgermeister/in und Verwaltung

ADFC fordert Nachbesserungen zu den Umbauplänen rund um den Heinrich-Heine-Platz

Matthias Arkenstette: "Radstreifen und Radwege sind für den zunehmenden Radverkehr zu schmal dimensioniert"

Oberbilker Markt

Mehr Sicherheit durch Roteinfärbung von Radfurten?

Eine umfassende Untersuchung durch die Ruhr-Universität Bochum zeigt nun die positiven Effekte – aber auch den…

Radpolitik Aktuell im Januar 2025

Langsam beginnt auch der Kommunalwahlkampf. Für den Radverkehr waren die letzten Jahren enttäuschend. Nun stehen einige…

ADFC Düsseldorf begrüßt Maßnahmenpaket zur Luftreinhaltung

Einigung enthält sinnvolle Maßnahmen zum Radverkehr - Umsetzungsplan fehlt!

Vernetzt mobil in Düsseldorf: die neuen MobilStationen

Sieben MobilStationen werden im Düsseldorfer Zentrum gebaut

Radhauptnetz

Testfahrt im Stadtteil Radfahren in Gerresheim – sicher und gut?

20 BürgerInnen aus Gerresheim waren am 27. April 2 Stunden lang unter Leitung des ADFC Düsseldorf in ihrem Veedel auf…

https://duesseldorf.adfc.de/artikel/veloroute-zwischen-wuppertal-und-duesseldorf-fortsetzungen-fuer-duesseldorf

Bleiben Sie in Kontakt