Let's talk about cargobikes - ADFC Düsseldorf

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Düsseldorf

Let's talk about cargobikes

Wir chatten über Lastenräder am Donnerstag, 13. Mai ab 18.30 Uhr

"Alles was du über Lastenräder wissen willst" - unter diesem Motto chatten wir online am Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ab 18.30 Uhr mit Interessierten. Mit dabei ist Tim Ehlhardt. Der Lastenradexperte aus Essen informiert über die neuesten Entwicklungen. Vorgestellt werden die verschiedensten Typen von Lastenrädern: Ein oder mehrspurige Cargo-Bikes, mit oder ohne elektrische Unterstützung angetriebene Räder, für Personentransport oder Schwerlasttransport geeignete Typen. 
"Im lockeren Online-Gespräch wollen wir auch über die neue Lastenradförderrichtlinie der Stadt Düsseldorf diskutieren, die am 1. Juni in Kraft tritt", sagt Dirk Schmidt, Initiator des ADFC Chat. "Die Stadt fördert die Anschaffung eines Lastenrades mit 50% und maximal 2.500 EUR".
Dirk Schmidt, Chef der Schreinerei "Atelier für Holzbearbeitung", setzt für Montagearbeiten selber zwei Lastenfahrräder mit elektrischer Unterstützung ein. Mit ihnen werden bei den Fahrten zu Kunden jährlich rund 1.800 km zurückgelegt. "JedeR kann mitchatten, online, ohne Anmeldung", so Dirk Schmidt. "Wir freuen uns auf viele Gäste." 
Wie fährt sich so ein Lastenrad? Der ADFC weist darauf hin, dass Lastenräder in Düsseldorf kostenfrei ausgeliehen werden können. Einfach online das passende Lastenrad zum passenden Termin buchen.

Weitere Informationen & Links:

zum ADFC Chat Lastenrad

Förderrichtlinien Lastenfahrrad

Presserklärung "Förderprogramm Lastenräder"

kostenlose Ausleihe Lastenräder Düsseldorf

Verwandte Themen

Rad- und Fußweg am Joseph Beuys-Ufer

Ausbau des Radwegs am Josef-Beuys-Ufer Düsseldorf in 2021

ADFC Düsseldorf kritisiert den geplanten Ausbaustandard:

Ein nur 2,5 m breiter Zwei-Richtungs-Radweg ist schon für den…

Radpolitik Aktuell im Januar 2025

Langsam beginnt auch der Kommunalwahlkampf. Für den Radverkehr waren die letzten Jahren enttäuschend. Nun stehen einige…

Element Protected Bike Lane Am Trippelsberg

Rascher Ausbau des geschützten Radfahrstreifens Am Trippelsberg gefordert

Der ADFC kann nicht nachvollziehen, warum die weitere Markierung der Protected Bikelane nun möglicherweise für…

ADFC fordert freien Zugang auch für Lastenräder zur Uniklinik

Nach dem Umbau des Zugangs der Uniklinik von der Moorenstraße ist die Durchfahrt für Lastenräder und Fahrräder mit…

Man muss auch jönne könne

Der ADFC wünscht allen Besucherinnen und Besuchern des Weihnachtsmarkts auf der Schadowstraße eine gute Zeit!

ADFC Düsseldorf schlägt 10 Velorouten vor

Sicher und zügig durch die Stadt: Schluss mit dem Stückwerk

Falschparken auf Rad- und Fußwegen, Drittanzeige

Kein Kavaliersdelikt sondern eine akute Gefährdung:

Falschparkende auf Radwegen, Radfahrstreifen und Fußwegen zwingen…

Oberbilker Markt

Mehr Sicherheit durch Roteinfärbung von Radfurten?

Eine umfassende Untersuchung durch die Ruhr-Universität Bochum zeigt nun die positiven Effekte – aber auch den…

Radschnellweg Neuss-Düsseldorf-Langenfeld/Monheim

ADFC Neuss und Düsseldorf haben eine umfangreiche Stellungnahme zur geplanten Trassenführung abgegeben.

Ihr Vorschlag,…

https://duesseldorf.adfc.de/artikel/lets-talk-about-cargobikes

Bleiben Sie in Kontakt