Let's talk about cargobikes - ADFC Düsseldorf

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Düsseldorf

Let's talk about cargobikes

Wir chatten über Lastenräder am Donnerstag, 13. Mai ab 18.30 Uhr

"Alles was du über Lastenräder wissen willst" - unter diesem Motto chatten wir online am Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ab 18.30 Uhr mit Interessierten. Mit dabei ist Tim Ehlhardt. Der Lastenradexperte aus Essen informiert über die neuesten Entwicklungen. Vorgestellt werden die verschiedensten Typen von Lastenrädern: Ein oder mehrspurige Cargo-Bikes, mit oder ohne elektrische Unterstützung angetriebene Räder, für Personentransport oder Schwerlasttransport geeignete Typen. 
"Im lockeren Online-Gespräch wollen wir auch über die neue Lastenradförderrichtlinie der Stadt Düsseldorf diskutieren, die am 1. Juni in Kraft tritt", sagt Dirk Schmidt, Initiator des ADFC Chat. "Die Stadt fördert die Anschaffung eines Lastenrades mit 50% und maximal 2.500 EUR".
Dirk Schmidt, Chef der Schreinerei "Atelier für Holzbearbeitung", setzt für Montagearbeiten selber zwei Lastenfahrräder mit elektrischer Unterstützung ein. Mit ihnen werden bei den Fahrten zu Kunden jährlich rund 1.800 km zurückgelegt. "JedeR kann mitchatten, online, ohne Anmeldung", so Dirk Schmidt. "Wir freuen uns auf viele Gäste." 
Wie fährt sich so ein Lastenrad? Der ADFC weist darauf hin, dass Lastenräder in Düsseldorf kostenfrei ausgeliehen werden können. Einfach online das passende Lastenrad zum passenden Termin buchen.

Weitere Informationen & Links:

zum ADFC Chat Lastenrad

Förderrichtlinien Lastenfahrrad

Presserklärung "Förderprogramm Lastenräder"

kostenlose Ausleihe Lastenräder Düsseldorf

Verwandte Themen

ADFC fordert Sofortprogramm zur Beseitigung von Gefahrenstellen auf Radwegen

Der ADFC Düsseldorf fordert, 2023 die gröbsten Mängel auf Radwegen zu beseitigen, dafür Mittel im Düsseldorfer Haushalt…

Kleine Kommission Radverkehr - ADFC Düsseldorf ist stimmberechtigtes Mitglied

Matthias Arkenstette und Jochen Matthes vertreten die Interessen des ADFC Düsseldorf in der "Kleinen Kommission…

ADFC fordert Nachbesserungen zu den Umbauplänen rund um den Heinrich-Heine-Platz

Matthias Arkenstette: "Radstreifen und Radwege sind für den zunehmenden Radverkehr zu schmal dimensioniert"

8. Mai ADFC Fahrradsternfahrt 2022

Am Sonntag, 8. Mai, demonstrieren wir mit einer Großdemo, einer Fahrradsternfahrt und einer Laufdemo für eine sofortige…

Die Schadowstraße soll sicherer werden – für Fuß- und Radverkehr!

Alle wissen, dass es bei FußgängerInnen und Radfahrenden immer wieder zu stressigen Situationen kommt.

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Radschnellwege: Zügig von A nach B für ein komfortableres Radeln

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr definiert Radschnellwege als „besonders hochwertige,…

Vernetzt mobil in Düsseldorf: die neuen MobilStationen

Sieben MobilStationen werden im Düsseldorfer Zentrum gebaut

Man muss auch jönne könne

Der ADFC wünscht allen Besucherinnen und Besuchern des Weihnachtsmarkts auf der Schadowstraße eine gute Zeit!

ADFC Düsseldorf begrüßt Maßnahmenpaket zur Luftreinhaltung

Einigung enthält sinnvolle Maßnahmen zum Radverkehr - Umsetzungsplan fehlt!

https://duesseldorf.adfc.de/artikel/lets-talk-about-cargobikes

Bleiben Sie in Kontakt