Inklusion rocks & rolls Düsseldorf - ADFC Düsseldorf

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Düsseldorf

Inklusion rocks & rolls Düsseldorf

Übergabe "Wunschliste" an Bürgermeisterin Zepuntke

Über 4.000 km Fahrradtour quer durch Deutschland auf einem speziellen Hase-Tandem: Mit dieser ungewöhnlichen Aktion machen Sven "Globetrotter" Marx und Sebastian in allen 16 Landeshauptstädten Halt, um für ein besseres Miteinander von behinderten und nicht behinderten Menschen zu werben, Berührungsängste und Vorurteile abzubauen - und sich auch für Verbesserungen für den Radverkehr einzusetzen.

Der ADFC Düsseldorf hat gemeinsam mit dem ADFC Bundesverband diese Aktion am 27. und 28. Juli unterstützt. Mit Werbung, mit Beteiligung an der Diskussion im Max -Haus (rockig danach: Band "Kosmonovski" aus Rheine) und Teilnahme an der Fahrrad-Demo zum Rathaus am nächsten Morgen. 

Dort nahm Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke (SPD, Schwerpunkt Gesundheit und Soziales) in Vertretung von OB Keller die "Wunschliste" in Empfang, die am Abend zuvor im Maxhaus aufgestellt worden war. U.a.: Weniger Hindernisse auf Wegen, bessere Fahrradinfrastruktur, damit Fußwege den Fußgänger*innen gehören, bessere Führerscheinausbildung (Abstand halten zu Fahrrädern), mehr Quartiersgaragen für weniger Blech auf der Straße. Klar ist: Der Autoverkehr muss Platz abgeben, damit mehr Raum für alle entsteht. Frau Zepuntke nahm sich Zeit für ein ausführliches Gespräch und wird die Forderungen an die zuständigen Gremien weitergeben.

Auch Amelie Döres vom ADFC Bundesverband zeigte sich zufrieden, wenn sich auch alle einig waren: Es hätten gerne mehr Teilnehmende sein dürfen - allerdings auch schwierig, so mitten in der Woche.. Der Initiative von Sven und Sebastian, die u.a. auch vom Paritätischen und der Aktion Mensch unterstützt wird, viel Erfolg und weiter gute Fahrt!

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Die Radstreifen auf der Eulerstraße sind fertig

Endlich! Was lange währt, wird richtig gut!

Radpolitik Aktuell im Januar 2025

Langsam beginnt auch der Kommunalwahlkampf. Für den Radverkehr waren die letzten Jahren enttäuschend. Nun stehen einige…

Fahrrad-Tag 2021 - Wir sammeln Geld für Fahrräder

ADFC Düsseldorf sammelt anlässlich des Fahrrad-Tags 2021 (5. Juni) Geld für Fahrräder für Menschen in ländlichen…

Oberbilker Markt

Mehr Sicherheit durch Roteinfärbung von Radfurten?

Eine umfassende Untersuchung durch die Ruhr-Universität Bochum zeigt nun die positiven Effekte – aber auch den…

Die Schadowstraße soll sicherer werden – für Fuß- und Radverkehr!

Alle wissen, dass es bei FußgängerInnen und Radfahrenden immer wieder zu stressigen Situationen kommt.

Radfahren in Düsseldorf: Sicher und gut!

Forderungen des ADFC für die Wahlperiode 2025-2030, gerichtet an Parteien, Oberbürgermeister/in und Verwaltung

Mit dem Rad zur Arbeit

Der Grundgedanke der Aktion war einfach: Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, tut etwas für seine Gesundheit und schont die…

ADFC Düsseldorf fordert Nachbesserungen am Worringer Platz

Trotz neuer großer Piktogramme, die eine Orientierung erleichtern, ist noch kein verlässliches Durchkommen für…

Platz da für die nächste Generation: Erste „Kidical Mass“ Düsseldorf!

Ein voller Erfolg war die erste Familien-Fahrraddemo für ein kinder- und fahrradfreundliches Düsseldorf.

https://duesseldorf.adfc.de/artikel/inklusion-rocks-rolls-duesseldorf

Bleiben Sie in Kontakt