Vernetzt mobil in Düsseldorf: die neuen MobilStationen - ADFC Düsseldorf

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Düsseldorf

Vernetzt mobil in Düsseldorf: die neuen MobilStationen

Sieben MobilStationen werden im Düsseldorfer Zentrum gebaut

Um Autofahrende zum Umstieg auf Fahrrad oder ÖPNV zu motivieren, baut die Stadttochter CMD 2022 zunächst sieben Mobilstationen an festgelegten Orten in Düsseldorf, mit Fahrradgaragen, Shared-Mobility-Angeboten, E-Lade-Säulen und Fahrrad-Reparatur.

Im Rahmen des Förderprogramms Emissionsfreie Innenstadt setzt die Stadt Düsseldorf gemeinsam mit kommunalen Partner Maßnahmen für weniger CO2- Emissionen im Verkehr um. Die Mobilstationen werden durch die Connected Mobility Düsseldorf GmbH (CMD, Stadttochter) im Auftrag der Stadt realisiert.

Die weiteren Eröffnungstermine:

  • MobilitätStation Horionplatz: 09.12.2022 (15:00-17:00 Uhr)
  • MobilitätStation Bachplätzchen : 16.12.2022 (16:00-19:00 Uhr)
alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

x

ADFC-Fahrradklima-Test 2016

Düsseldorf nur Note 4,2.

Nachholbedarf bei Falschparker-Kontrollen und Führung an Baustellen

Radwegebau

Mach mit, damit der Ausbau der Radwege Tempo bekommt!

Aktive gesucht für Radwege-Test in den Stadtvierteln.

Spät kommt sie, doch sie kommt: die Radleitroute 2

Für den ADFC die Bewährungsprobe der Radverkehrspolitik von CDU und Grünen: die große West-Ost-Radleitroute von der…

Bild zeigt Lerke Tyra vom ADFC Düsseldorf beim Aktionstag Saubere Luft am 31. August 2018 in Düsseldorf

Radverkehrspolitik

Im Team Radpolitik beschäftigen wir uns mit der Düsseldorfer Mobilität, diskutieren Radverkehrsmaßnahmen der Stadt,…

Man muss auch jönne könne

Der ADFC wünscht allen Besucherinnen und Besuchern des Weihnachtsmarkts auf der Schadowstraße eine gute Zeit!

ADFC Düsseldorf fordert Nachbesserungen am Worringer Platz

Trotz neuer großer Piktogramme, die eine Orientierung erleichtern, ist noch kein verlässliches Durchkommen für…

ADFC für Neubau der Fahrradbrücke am Rheinhafen

Tyra: "Die 30 Jahre alte Infrastruktur nur sicherheitstechnisch zu verbessern, passt nicht zur geplanten Fahrradstadt…

Die Schadowstraße soll sicherer werden – für Fuß- und Radverkehr!

Alle wissen, dass es bei FußgängerInnen und Radfahrenden immer wieder zu stressigen Situationen kommt.

ADFC klagt über schlechte Rad- und Fußweg-Reinigung

Jan-Philipp Holthoff: "Laub und Gestrüpp gefährden Radfahrende und zu Fuß Gehende"

https://duesseldorf.adfc.de/artikel/vernetzt-mobil-in-duesseldorf-die-neuen-mobilstationen

Bleiben Sie in Kontakt