ADFC klagt über schlechte Rad- und Fußweg-Reinigung - ADFC Düsseldorf

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Düsseldorf

ADFC klagt über schlechte Rad- und Fußweg-Reinigung

Jan-Philipp Holthoff: "Laub und Gestrüpp gefährden Radfahrende und zu Fuß Gehende"

Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub Düsseldorf (ADFC Düsseldorf) klagt über die schlechte Säuberung der Düsseldorfer Rad- und Fußwege durch die AWISTA. Am Beispiel der Kaiserswerther Straße zeigt der Fahrradclub auf, dass die Reinigung unzureichend erfolgt. Das ist nicht nur für Radfahrende und zu Fuß Gehende ein Ärgernis, sondern besonders auch für mobilitätseingeschränkte Menschen ein Gefahrenpunkt. 

"Laut Straßenreinigungssatzung wird die Kaiserswerther Straße mit C3 klassifiziert", so Jan-Philipp Holthoff vom ADFC Düsseldorf. "Dies bedeutet, dass die Reinigung durch die AWISTA dreimal pro Woche inklusive der Geh- und Radwege erfolgen muss. Nach unseren täglichen Erfahrungen wird deutlich weniger gereinigt. Die Anwohner*innen bezahlen eine Reinigungsleistung, die offenbar nicht immer vollständig erbracht wird."

In diesem Zusammenhang fordert der ADFC auch das städtische Gartenamt auf, Hecken und Büsche an den Rad- und Fußwegen öfters zurück zuschneiden. "Sträucher wuchern seit Monaten in viele Flächen für den Rad- und Fußverkehr", ärgert sich Jan-Philipp Holthoff. "Nicht nur falsch parkende Autos sondern auch Wildwuchs machen uns das Leben als Radfahrende schwer, weil wir auf Gehweg oder Straße ausweichen müssen."

Inzwischen hat der ADFC durchaus Zweifel an den angekündigten deutlichen Verbesserungen beim Winterdienst der AWISTA. "Wir freuen uns über die positiven Ankündigungen für den nächsten Winterdienst" so Jan-Philipp Holthoff. "Aber bei den aktuellen Situationen sind wir nicht sicher, ob die Leistung wie versprochen erfolgen wird. Wir lassen uns gerne positiv überraschen!"

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Veloroute zwischen Wuppertal und Düsseldorf

Der ADFC Düsseldorf begrüßt die Planungen zur Veloroute Düsseldorf Wuppertal und hofft auf schnelle Umsetzung.

ADFC für Neubau der Fahrradbrücke am Rheinhafen

Tyra: "Die 30 Jahre alte Infrastruktur nur sicherheitstechnisch zu verbessern, passt nicht zur geplanten Fahrradstadt…

Die Radstreifen auf der Eulerstraße sind fertig

Endlich! Was lange währt, wird richtig gut!

Falschparken auf Rad- und Fußwegen, Drittanzeige

Kein Kavaliersdelikt sondern eine akute Gefährdung:

Falschparkende auf Radwegen, Radfahrstreifen und Fußwegen zwingen…

ADFC fordert Sofortprogramm zur Beseitigung von Gefahrenstellen auf Radwegen

Der ADFC Düsseldorf fordert, 2023 die gröbsten Mängel auf Radwegen zu beseitigen, dafür Mittel im Düsseldorfer Haushalt…

x

ADFC-Fahrradklima-Test 2018

Düsseldorf weiter nur Note 4,2.

Nachholbedarf weiterhin vor allem bei Falschparker-Kontrollen,

und der Führung an…

Vernetzt mobil in Düsseldorf: die neuen MobilStationen

Sieben MobilStationen werden im Düsseldorfer Zentrum gebaut

Radwege landet im Nichts

Radfahren im südlichen Bezirk 9 - sicher und gut?

Bei ruhigem Herbstwetter startete der erste Radwegetest für den Stadtbezirk 9 am Benrather Schloss mit ca. 20…

Veloroute zwischen Wuppertal und Düsseldorf – Fortsetzungen für Düsseldorf

Die Route scheint im Nichts zu enden, und das tut sie auch. Wie es in Düsseldorf weitergeht, wissen wir noch nicht…

https://duesseldorf.adfc.de/artikel/adfc-klagt-ueber-schlechte-rad-und-fussweg-reinigung

Bleiben Sie in Kontakt