Kleine Kommission Radverkehr - ADFC Düsseldorf ist stimmberechtigtes Mitglied - ADFC Düsseldorf

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Düsseldorf

Kleine Kommission Radverkehr - ADFC Düsseldorf ist stimmberechtigtes Mitglied

Matthias Arkenstette und Jochen Matthes vertreten die Interessen des ADFC Düsseldorf in der "Kleinen Kommission Radverkehr"

Die Kommission setzt sich aus Vertretungen von Politik, Verwaltung und den Verbänden ADFC und VCD zusammen. Im Februar 2021 hat sie die Arbeit aufgenommen. 

Matthias Arkenstette, Mitglied für den ADFC Düsseldorf und Jochen Matthes, stv. Mitglied: "Die Schaffung eines sicheren, komfortablen und durchgängigen Radverkehrsnetzes ist ein wichtiger Baustein zur Förderung des Fahrradverkehrs. Die Fahrradförderung ist wiederum ein maßgeblicher Teil einer klima- und umweltfreundlichen Mobilität."


Der Stadtrat hat im Dezember 2020 beschlossen, eine “Kleine Kommission Radverkehr” einzurichten. Deren Hauptaufgabe ist es, die „Umsetzung des Radhauptnetzes“ und die „Weiterentwicklung des Radverkehrs“ in Düsseldorf zu forcieren. Mit allen Fraktionen sind auch ADFC und VCD stimmberechtigt vertreten. Die Politik nimmt damit die Offensive für den Radverkehr in die Hand und steuert die Inhalte der Planung und deren Umsetzung. Einzelfragen der Radinfrastruktur können hier ausführlicher beraten werden, als dies im Ordnungs- und Verkehrsausschuss möglich ist.

Geleitet wird die Kleine Kommission von Christian Rütz, CDU und Norbert Czerwinski (Stv.), GRÜNE. Der ADFC wird mit kreativen, innovativen und konstruktiven Vorschlägen einen guten Beitrag leisten. Mit dieser Expertise und Unterstützung können Politik und Verwaltung es schaffen, dass Düsseldorf wirklich fahrradfreundlich wird.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

ADFC Fahrrad*Sternfahrt NRW 2021: Absage wegen Corona

Liebe Sternfahrt-Begeisterte,

 

die Corona-Pandemie zwingt uns dieses Jahr leider erneut, unsere große…

Die Schadowstraße soll sicherer werden – für Fuß- und Radverkehr!

Alle wissen, dass es bei FußgängerInnen und Radfahrenden immer wieder zu stressigen Situationen kommt.

Radel mit zur Fahrradsternfahrt.Ruhr am Samstag, 16. September

Am Samstag, 16. September findet die Fahrradsternfahrt.Ruhr statt. Der ADFC-Düsseldorf beteiligt sich mit einer…

Eine Chance für ein besseres Miteinander auf der Schadowstraße?

Die Chancen stehen gut, dass die Schadowstraße auch für den Radverkehr befahrbar bleibt. Aber ist es sicher?

Endlich ging es mal „schnell“ – Duisburger Straße hat einen neuen Radstreifen.

Radwege können auch schnell gebaut werden und nutzen allen Verkehrsteilnehmern. Das zeigt der neue Radstreifen auf der…

ADFC fordert Nachbesserungen zu den Umbauplänen rund um den Heinrich-Heine-Platz

Matthias Arkenstette: "Radstreifen und Radwege sind für den zunehmenden Radverkehr zu schmal dimensioniert"

Man muss auch jönne könne

Der ADFC wünscht allen Besucherinnen und Besuchern des Weihnachtsmarkts auf der Schadowstraße eine gute Zeit!

x

ADFC-Fahrradklima-Test 2018

Düsseldorf weiter nur Note 4,2.

Nachholbedarf weiterhin vor allem bei Falschparker-Kontrollen,

und der Führung an…

Bild zeigt Lerke Tyra vom ADFC Düsseldorf beim Aktionstag Saubere Luft am 31. August 2018 in Düsseldorf

Radverkehrspolitik

Im Team Radpolitik beschäftigen wir uns mit der Düsseldorfer Mobilität, diskutieren Radverkehrsmaßnahmen der Stadt,…

https://duesseldorf.adfc.de/artikel/kleine-kommission-radverkehr-adfc-duesseldorf-ist-stimmberechtigtes-mitglied

Bleiben Sie in Kontakt